In diesem Artikel befassen wir uns mit Monmadalès, einem Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten und Enthusiasten gleichermaßen erregt hat. Monmadalès ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen, von der Wissenschaft bis zur Populärkultur, Gegenstand von Debatten und Analysen war. Im Laufe der Geschichte hat Monmadalès eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen gespielt und die Art und Weise beeinflusst, wie wir denken, handeln und mit der Welt um uns herum umgehen. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir die verschiedenen Perspektiven auf Monmadalès untersuchen und seine relevantesten und umstrittensten Aspekte hervorheben. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Monmadalès im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Relevanz es heute hat. Machen Sie sich bereit für den Eintritt in die faszinierende Welt von Monmadalès!
Monmadalès | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
Arrondissement | Bergerac | |
Kanton | Sud-Bergeracois | |
Gemeindeverband | Portes Sud Périgord | |
Koordinaten | 44° 46′ N, 0° 37′ O | |
Höhe | 74–138 m | |
Fläche | 5,04 km² | |
Einwohner | 80 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl | 24540 | |
INSEE-Code | 24278 | |
![]() Kirche Sainte-Madeleine |
Monmadalès ist eine französische Gemeinde mit 80 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine.
Die Gemeinde liegt im Süden des Périgord, etwa 15 Kilometer von Bergerac entfernt. An der nördlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Conne.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
Einwohner | 83 | 64 | 81 | 58 | 52 | 73 | 68 | 81 |