In diesem Artikel analysieren wir Ne (Ligurien) aus verschiedenen Perspektiven und untersuchen seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Jahre hat Ne (Ligurien) in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens eine Schlüsselrolle gespielt. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir uns mit den verschiedenen Facetten von Ne (Ligurien) befassen und seinen Einfluss auf Kultur, Wirtschaft, Politik und Technologie analysieren. Darüber hinaus werden wir die Bedeutung von Ne (Ligurien) im aktuellen Kontext untersuchen und über seine Rolle beim Aufbau einer nachhaltigen und integrativen Zukunft nachdenken.
Ne | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Ligurien | |
Metropolitanstadt | Genua (GE) | |
Koordinaten | 44° 21′ N, 9° 24′ O | |
Höhe | 68 m s.l.m. | |
Fläche | 64,1 km² | |
Einwohner | 2.123 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 16040 | |
Vorwahl | 0185 | |
ISTAT-Nummer | 010040 | |
Bezeichnung der Bewohner | Neesi | |
Schutzpatron | San Lorenzo | |
Website | Gemeinde Ne | |
![]() Lage von Ne in der Metropolitanstadt Genua |
Ne (ligurisch Né) ist eine italienische Gemeinde in der ligurischen Metropolitanstadt Genua mit 2123 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023).
Die Gemeinde Ne ist nach ihrer Flächenausdehnung die viertgrößte in der Metropolitanstadt Genua. Sie liegt im Tal Graveglia inmitten des Ligurischen Apennins. Das Gemeindeland bildet mit vier weiteren Gemeinden die Comunità Montana Valli Aveto, Graveglia e Sturla. Auf dem Territorium befindet sich ein Teil des Naturparks Aveto.
Die geologische Beschaffenheit des Val Graveglia ist von besonderem Interesse für Geologen der nahegelegenen Universität von Genua.
Nach der nationalen Klassifizierung nach seismischer Aktivität wird das Territorium der Zone 3 zugeordnet. Das bedeutet, dass in der Region selten Erdbeben auftreten.[2]
Die Gemeinde Ne wird unter Klimakategorie D klassifiziert, da die Gradtagzahl einen Wert von 1819 besitzt. Das heißt, die in Italien gesetzlich geregelte Heizperiode liegt zwischen dem 1. November und dem 15. April für jeweils 12 Stunden pro Tag.[3]
Mit drei anderen Gemeinden gehört Ne zu den italienischen Gemeinden mit den kürzesten, nur aus zwei Buchstaben bestehenden Namen. Die anderen Gemeinden sind Re, Ro und Vo.