Heutzutage ist Nicolás Varrone zu einem Thema von großem Interesse und Relevanz in der modernen Gesellschaft geworden. Mit dem rasanten Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Nicolás Varrone eine grundlegende Rolle in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens erlangt. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Umwelt hat Nicolás Varrone eine anhaltende Debatte unter Experten und Bürgern ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Nicolás Varrone untersuchen und seine heutige Bedeutung und Auswirkungen analysieren.
Nicolás Martin Varrone (* 6. Dezember 2000 in Ingeniero Maschwitz) ist ein argentinischer Autorennfahrer.
Nach Anfängen im argentinischen Kart- und Monopostosport kam Nicolás Varrone nach Europa und gewann 2018 die V de V Challenge Monoplace.[1] Neben seinen Einsätzen in der britischen Formel-3-Meisterschaft, wo er ab der Saison 2019 zwei Jahre aktiv war, fuhr er GT- und Sportwagenrennen. 2021 wurde er Dritter der LMP3-Klasse des Michelin Le Mans Cup[2] und startete ab 2022 regelmäßig in der European Le Mans Series.
Als Partner von Pierre Ehret und Christian Hook gab er 2022 sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und erreichte im Ferrari 488 GTE den 53. Gesamtrang.
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2022 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo | ![]() |
![]() |
Rang 53 | |
2023 | ![]() |
Chevrolet Corvette C8.R | ![]() |
![]() |
Rang 26 und Klassensieg | |
2024 | ![]() |
Oreca 07 | ![]() |
![]() |
Rang 18 |
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2023 | ![]() |
Duqueine M30 - D08 | ![]() |
![]() |
Rang 12 | |
2024 | ![]() |
Chevrolet Corvette Z06 GT3.R | ![]() |
![]() |
Ausfall | Lichtmaschine |
2025 | ![]() |
Chevrolet Corvette Z06 GT3.R | ![]() |
![]() |
Rang 35 |
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 | Iron Lynx | Ferrari 488 GTE | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
53 | ||||||||||
2023 | Corvette Racing | Chevrolet Corvette C8.R | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
17 | 21 | 21 | 26 | 25 | 24 | 28 | ||||
2024 | AF Corse | Oreca 07 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18 | ||||||||||
2025 | Proton Competition | Porsche 963 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Varrone, Nicolás |
ALTERNATIVNAMEN | Varrone, Nicolás Martin |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 6. Dezember 2000 |
GEBURTSORT | Ingeniero Maschwitz |