In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Nohanent, das in den letzten Jahren aufgrund seiner Auswirkungen in verschiedenen Bereichen an Relevanz gewonnen hat. Nohanent war Gegenstand von Debatten und Analysen von Experten auf diesem Gebiet, die betonten, wie wichtig es ist, ihre Auswirkungen zu verstehen und darüber nachzudenken. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Forschungsergebnisse im Zusammenhang mit Nohanent untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und aktuelle Sicht auf dieses Thema zu bieten. Ebenso werden wir seinen Einfluss auf Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und andere relevante Aspekte untersuchen, um seinen Umfang und seine Auswirkungen im aktuellen Kontext zu verstehen.
Nohanent | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
Arrondissement | Clermont-Ferrand | |
Kanton | Cébazat | |
Gemeindeverband | Clermont Auvergne Métropole | |
Koordinaten | 45° 49′ N, 3° 3′ O | |
Höhe | 385–634 m | |
Fläche | 4,20 km² | |
Einwohner | 2.246 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 535 Einw./km² | |
Postleitzahl | 63830 | |
INSEE-Code | 63254 | |
Website | http://www.ville-nohanent.fr/ | |
Ortszentrum von Nohanent |
Nohanent ist eine französische Gemeinde im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Arrondissement Clermont-Ferrand. Sie gehörte bis März 2015 zum Kanton Royat und seit diesem Datum zum Kanton Cébazat. Die Gemeinde hat 2.246 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022).
Nohanent liegt etwa vier Kilometer nordwestlich von Clermont-Ferrand am Regionalen Naturpark Vulkane der Auvergne. Umgeben wird Nohanent von den Nachbargemeinden Sayat im Norden und Nordwesten, Blanzat im Osten und Nordosten, Durtol im Süden sowie Chanat-la-Mouteyre im Westen.
Jahr | 1921 | 1936 | 1946 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 833 | 836 | 847 | 944 | 1096 | 1452 | 1595 | 1791 | 1796 | 1862 | 2225 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Mit der deutschen Gemeinde Oberreute in Schwaben (Bayern) besteht eine Partnerschaft.