In diesem Artikel werden wir Royat und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft untersuchen. Seit seinem Erscheinen in der Öffentlichkeit hat Royat die Fantasie der Menschen angeregt und eine intensive Debatte über seine Bedeutung und Relevanz ausgelöst. Dieses Phänomen hat zweifellos unauslöschliche Spuren in der Populärkultur hinterlassen und die Art und Weise beeinflusst, wie die Gesellschaft eine Vielzahl von Themen wahrnimmt und angeht. In diesem Artikel werden wir die vielfältigen Dimensionen von Royat und seinen Einfluss unter anderem in Bereichen wie Politik, Technologie, Bildung untersuchen. Wir werden auch die verschiedenen Perspektiven analysieren, die es in Bezug auf Royat gibt, um so ein umfassenderes und bereicherndes Verständnis seiner Bedeutung im aktuellen Panorama zu ermöglichen.
Royat | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
Arrondissement | Clermont-Ferrand | |
Kanton | Chamalières | |
Gemeindeverband | Clermont Auvergne Métropole | |
Koordinaten | 45° 46′ N, 3° 3′ O | |
Höhe | 457–904 m | |
Fläche | 6,62 km² | |
Einwohner | 4.420 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 668 Einw./km² | |
Postleitzahl | 63130 | |
INSEE-Code | 63308 | |
Website | https://www.royat.fr/ |
Royat ist eine Gemeinde in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Puy-de-Dôme im Arrondissement Clermont-Ferrand und im Kanton Chamalières. Die kleine Gemeinde mit 6,62 Quadratkilometern liegt auf 457 bis 904 m Meereshöhe am Ostfuß des Puy de Dôme; der Ort hat 4420 Einwohner (Stand 1. Januar 2022). Der drei Kilometer südwestlich von Clermont-Ferrand gelegene Ort wird von der Tiretaine durchflossen.
Hier nutzten schon die Römer vulkanische Thermalquellen. Im 12. Jahrhundert hieß der Ort „Rubacum“, im 13. „Royac“ oder auch „Rayac“.
Die wiederentdeckten Thermalquellen machten den Ort seit dem 19. Jahrhundert zu einem begehrten Kurort. Das eisen- und kohlensäurehaltige Quellwasser soll vor allem bei Arthrose, Rheuma und Herz- und Kreislauferkrankungen helfen.
Jahr | 1921 | 1936 | 1946 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 2170 | 2566 | 3515 | 4416 | 4467 | 4072 | 3950 | 4658 | 4613 |
Quellen: Cassini und INSEE |
![]() |
![]() |