Olaf Baden

In diesem Artikel werden wir das faszinierende Leben von Olaf Baden erkunden, einer Figur, die unauslöschliche Spuren in der Geschichte hinterlassen hat. Durch seine Leistungen und Beiträge hat sich Olaf Baden als wahrer Pionier auf seinem Gebiet erwiesen und ganze Generationen mit seinem Mut und seiner Entschlossenheit inspiriert. Von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinem Aufstieg zum Ruhm hat Olaf Baden scheinbar unüberwindbare Hindernisse überwunden, um erfolgreich zu sein. Mit einem Vermächtnis, das für immer Bestand haben wird, bleibt Olaf Baden eine ikonische Figur, die unser Leben weiterhin auf eine Weise beeinflusst, die wir uns vielleicht nicht einmal hätten vorstellen können. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die Zeit, während wir das Leben und Erbe von Olaf Baden erkunden.

Olaf Baden (* 1956 in Annaberg-Buchholz) ist ein deutscher Off-Sprecher.

Leben

Nach dem Abitur begann Baden 1977 eine Ausbildung zum Rundfunksprecher bei Walter Trenschel in Rostock. Von 1990 bis 1994 arbeitete er als Rundfunkredakteur bei Antenne Brandenburg und Radio Sachsen. Baden lebt mit seiner Familie in Werder (Havel).

Ab 1994 wurde Baden Sprecher beim ARD-Magazin Brisant sowie beim ARD-Politikmagazin Fakt. Seit 1996 spricht Baden für die Deutsche Welle. Bei der 2006 gestarteten Zoo-Doku-Soap Panda, Gorilla & Co. ist er als Off-Sprecher zu hören. Bei ARD, ZDF, NDR 3, WDR, rbb, arte, DW, MDR, RTL, RTL 2, Vox und Pro 7 war Baden in zahlreichen Reportagen zu hören. Weiterhin war er der Off-Sprecher in der Fernsehserie "Knut, das Eisbärbaby", sowie in der Doku-Soap über den Dresdner Kreuzchor "Engel, Bengel und Musik".

Hörbücher (Auswahl)

  • Die letzten Helden. Folge 13: Der Erbe des Silberstern Imperiums. Holysoft, 2021, OCLC 1476386353.
  • Ein Zug braucht Hilfe - Flo, das kleine Feuerwehrauto. Gerth Medien, 2019, DNB 1173456414.