In diesem Artikel werden wir das Thema Oldershausen (Kalefeld) aus einer einzigartigen und neuartigen Perspektive untersuchen. Oldershausen (Kalefeld) ist ein Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat, und wir schlagen vor, es in diesem Artikel eingehend zu analysieren. Von seinen Ursprüngen über seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis hin zu seinen möglichen Auswirkungen in der Zukunft werden wir uns in eine umfassende Analyse vertiefen, die alle relevanten Aspekte von Oldershausen (Kalefeld) beleuchten soll. Dazu greifen wir auf die Zusammenarbeit von Experten auf diesem Gebiet sowie auf Erfahrungsberichte von Menschen zurück, die den Einfluss von Oldershausen (Kalefeld) in ihrem Leben hautnah erlebt haben. Wir sind sicher, dass dieser Artikel eine vollständige und bereichernde Sicht auf ein Thema bietet, das auch heute noch für Debatten und Faszination sorgt.
Oldershausen Gemeinde Kalefeld
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Koordinaten: | 51° 48′ N, 10° 5′ O | |
Höhe: | 154 m | |
Einwohner: | 216 (31. Aug. 2017) | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Postleitzahl: | 37589 | |
Vorwahl: | 05553 | |
Lage von Oldershausen in Niedersachsen
|
Oldershausen liegt im südlichen Niedersachsen im Landkreis Northeim in der Gemeinde Kalefeld.
Oldershausen liegt östlich der Bundesautobahn 7 und westlich der Aue (Leine).
Ein Angehöriger des Rittergeschlechts von Westerhof baute um das Jahr 1000 ein befestigtes Haus beim heutigen Oldershausen, das er nach seinem Vornamen „Oldward“ benannte. Aus Aufzeichnungen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande geht hervor, dass um 1789 die Siedlung Oldershausen aus 32 Häusern bestand und zwei Gemeindewaldungen besaß.
Oldershausen wurde am 1. März 1974 in die Gemeinde Kalefeld eingegliedert.[1] Im November 2013 wohnten 235 Personen im Ort.[2]
Oldershausen hat einen Ortsrat der fünf Mitglieder umfasst. Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[3]
Ortsbürgermeisterin ist Thyra Freifrau von Oldershausen.
Der Haltepunkt Oldershausen lag an der Bahnstrecke Osterode–Kreiensen. Diese ist stillgelegt.