Im heutigen Artikel tauchen wir in die spannende Welt von Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Deutsches Reich) ein. Egal, ob Sie Informationen zu dieser Person, diesem Thema oder diesem Datum suchen oder einfach nur Ihr Wissen vertiefen möchten, dieser Artikel bietet alles, was Sie brauchen. In den nächsten Zeilen werden wir die wichtigsten Aspekte von Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Deutsches Reich) im Detail untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Unabhängig von Ihrem Wissensstand zu Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Deutsches Reich) finden Sie hier nützliche und detaillierte Informationen, die Ihnen helfen, dieses Thema besser zu verstehen. Tauchen wir ohne weitere Umschweife in das faszinierende Universum von Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Deutsches Reich) ein!
Adolf Spinnler, der im Turnen eine Gold- und eine Bronzemedaille gewann, war Schweizer. Da er für den Turnverein Esslingen an den Start ging, rechnet das IOC seine Medaillen der deutschen Mannschaft zu, obwohl er nie die deutsche Staatsbürgerschaft besaß.
Frank Kugler, der Deutscher war und in den Vereinigten Staaten lebte, ging für einen US-amerikanischen Verein am Start. Daher werden seine Medaillen laut IOC den USA angerechnet obwohl er 1904 keine US-amerikanische Staatsbürgerschaft besaß. Olympische Komitees gab es damals noch nicht, daher können seine Medaillen nicht Deutschland zu gerechnet werden.
↑ abcAdolf Spinnler war Schweizer und ging für den Turnverein Esslingen an den Start, weshalb das IOC seine Medaille der deutschen Mannschaft zurechnet, obwohl er nie die deutsche Staatsbürgerschaft besaß.