Heute betreten wir die aufregende Welt von Olympische Sommerspiele 1968/Teilnehmer (Südkorea). Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Relevanz in der Gesellschaft hat Olympische Sommerspiele 1968/Teilnehmer (Südkorea) in verschiedenen Bereichen eine grundlegende Rolle gespielt und die Aufmerksamkeit zahlreicher Menschen jeden Alters und aller Interessen auf sich gezogen. In diesem Artikel schlagen wir vor, die vielfältigen Aspekte zu untersuchen, die Olympische Sommerspiele 1968/Teilnehmer (Südkorea) zu einem Thema von ständigem Interesse machen, und analysieren seine kulturellen, historischen, sozialen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Auswirkungen. Ohne Zweifel ist Olympische Sommerspiele 1968/Teilnehmer (Südkorea) ein Thema, das unzählige Emotionen und Meinungen weckt, und wir freuen uns darauf, in sein faszinierendes Universum einzutauchen.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | 1 | 1 |
Südkorea nahm an den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt mit einer Delegation von 54 Athleten (41 Männer und 13 Frauen) an 43 Wettkämpfen in elf Sportarten teil.
Die südkoreanischen Athleten gewannen eine Silber- und eine Bronzemedaille. Beide Medaillengewinne gelangen im Boxen: Jee Yong-ju sicherte sich im Halbfliegengewicht Silber, Chang Kyou-chul belegte im Bantamgewicht den dritten Platz.