Olzai

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Olzai befassen und seine Ursprünge, Entwicklung, heutige Relevanz und mögliche zukünftige Entwicklungen analysieren. Olzai ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen umfassend diskutiert und untersucht wird und das Interesse von Akademikern, Forschern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit weckt. Im Laufe der Geschichte hat Olzai in verschiedenen Kontexten eine entscheidende Rolle gespielt und Gesellschaft, Kultur und Alltag maßgeblich beeinflusst. Durch eine umfassende Analyse werden wir uns mit den verschiedenen Perspektiven und Ansätzen befassen, die zum Verständnis von Olzai verwendet wurden, sowie mit den Auswirkungen und Herausforderungen, die es derzeit mit sich bringt. Mit diesem Artikel möchten wir eine umfassende Vision von Olzai und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bieten und eine konstruktive und bereichernde Debatte zu diesem sehr relevanten Thema fördern.

Olzai
?
Olzai (Italien)
Olzai (Italien)
Staat Italien
Region Sardinien
Provinz Nuoro (NU)
Lokale Bezeichnung Ortzai
Koordinaten 40° 11′ N, 9° 9′ OKoordinaten: 40° 11′ 0″ N, 9° 9′ 0″ O
Fläche 69,85 km²
Einwohner 756 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 08020
Vorwahl 0784
ISTAT-Nummer 091057
Bezeichnung der Bewohner olzaesi
Schutzpatron Heilige Barbara
Website Olzai

Olzai ist ein kleines Dorf am Hang eines Tales der westlichen Barbagia Ollolai, in der Provinz Nuoro auf der italienischen Insel Sardinien mit 756 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023). Olzai liegt 40 km südwestlich von Nuoro. Die Nachbargemeinden sind: Austis, Nughedu Santa Vittoria (OR), Ottana, Sarule, Sedilo (OR), Sorradile (OR) und Teti.

Sehenswürdigkeiten

  • In der Kirche Santa Barbara hängt der nach einer Pest (1477) in Auftrag gegebene archaische Retablo della Peste. Von den Retabeln, deren Blenden ein Giebeldach bilden, ist es das einzige erhaltene. Es ist das Werk jenes unbekannten Meisters (evtl. das von Antonio Cavaro oder dessen Sohn Lorenzo) dem auch die in der Pinakothek von Cagliari ausgestellten Teile eines Retabels aus der Landkirche Santa Maria di Sibiola bei Serdiana zugeschrieben werden.

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).