In diesem Artikel tauchen wir in die aufregende Welt von Oscarverleihung 1951 ein und erforschen seine Ursprünge, Entwicklung und verschiedenen heutigen Anwendungen. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz im beruflichen Bereich hat Oscarverleihung 1951 in verschiedenen Aspekten unseres täglichen Lebens unauslöschliche Spuren hinterlassen. Im Laufe der Zeit hat Oscarverleihung 1951 eine entscheidende Rolle in der Geschichte gespielt und Kulturen, Trends und Bewegungen auf der ganzen Welt beeinflusst. Durch eine eingehende Analyse werden wir untersuchen, wie Oscarverleihung 1951 die Welt, die wir kennen, geprägt und einen bleibenden Eindruck in unserem Verständnis der Realität hinterlassen hat. Bereiten Sie sich darauf vor, die faszinierenden Facetten von Oscarverleihung 1951 zu entdecken und zu entdecken, wie es weiterhin unsere Gegenwart und Zukunft prägt.
Übersicht aller ausgezeichneten Filme
◄◄ | ◄ | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | Oscarverleihung 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Die Oscarverleihung 1951 fand am 29. März 1951 im RKO Pantages Theatre in Los Angeles statt. Es waren die 23rd Annual Academy Awards. Im Jahr der Auszeichnung werden immer Filme des vergangenen Jahres ausgezeichnet, in diesem Fall also die Filme des Jahres 1950.
Film | N | A |
---|---|---|
Alles über Eva | 14 | 6 |
Boulevard der Dämmerung | 11 | 3 |
Die ist nicht von gestern | 5 | 1 |
Samson und Delilah | 5 | 2 |
Asphalt-Dschungel | 4 | 0 |
Duell in der Manege | 4 | 1 |
Cinderella | 3 | 0 |
Der dritte Mann | 3 | 1 |
Frauengefängnis | 3 | 0 |
Der gebrochene Pfeil | 3 | 0 |
König Salomons Diamanten | 3 | 2 |
Vater der Braut | 3 | 0 |
Endstation Mond | 2 | 1 |
The Magnificent Yankee | 2 | 0 |
Mein Freund Harvey | 2 | 1 |
Der Rebell | 2 | 0 |
präsentiert von Ralph Bunche
Alles über Eva (All About Eve) – Joseph L. Mankiewicz
präsentiert von Leo McCarey
Joseph L. Mankiewicz – Alles über Eva (All About Eve)
präsentiert von Helen Hayes
José Ferrer – Der letzte Musketier (Cyrano de Bergerac)
präsentiert von Broderick Crawford
Judy Holliday – Die ist nicht von gestern (Born Yesterday)
präsentiert von Mercedes McCambridge
George Sanders – Alles über Eva (All About Eve)
präsentiert von Dean Jagger
Josephine Hull – Mein Freund Harvey (Harvey)
präsentiert von Ruth Chatterton
Charles Brackett, D. M. Marshman, Jr., Billy Wilder – Boulevard der Dämmerung (Sunset Boulevard)
präsentiert von Ruth Chatterton
Joseph L. Mankiewicz – Alles über Eva (All About Eve)
präsentiert von Ruth Chatterton
Edna Anhalt, Edward Anhalt – Unter Geheimbefehl (Panic in the Streets)
präsentiert von Debbie Reynolds
Robert Krasker – Der dritte Mann (The Third Man)
präsentiert von Debbie Reynolds
Robert Surtees – König Salomons Diamanten (King Solomon’s Mines)
präsentiert von Lex Barker und Arlene Dahl
Sam Comer, Hans Dreier, John Meehan, Ray Moyer – Boulevard der Dämmerung (Sunset Boulevard)
präsentiert von Lex Barker und Arlene Dahl
Sam Comer, Hans Dreier, Ray Moyer, Walter H. Tyler – Samson und Delilah (Samson and Delilah)
präsentiert von Jan Sterling
Edith Head, Charles Le Maire – Alles über Eva (All About Eve)
präsentiert von Jan Sterling
Edith Head, Dorothy Jeakins, Eloise Jensson, Gile Steele, Gwen Wakeling – Samson und Delilah (Samson and Delilah)
präsentiert von Gene Kelly
Franz Waxman – Boulevard der Dämmerung (Sunset Boulevard)
präsentiert von Gene Kelly
Adolph Deutsch, Roger Edens – Duell in der Manege (Annie Get Your Gun)
präsentiert von Gene Kelly
„Mona Lisa“ aus Captain Carey, U.S.A. – Ray Evans, Jay Livingston
präsentiert von Marilyn Monroe
Thomas T. Moulton – Alles über Eva (All About Eve)
präsentiert von Debra Paget
Conrad A. Nervig, Ralph E. Winters – König Salomons Diamanten (King Solomon’s Mines)
präsentiert von Jane Greer
George Pal – Endstation Mond (Destination Moon)
präsentiert von Coleen Gray
präsentiert von Coleen Gray
The Titan: Story of Michelangelo – Ralph Alswang, Robert J. Flaherty, Robert Snyder
präsentiert von Phyllis Kirk
Grandad of Races – Gordon Hollingshead
präsentiert von Phyllis Kirk
Im Tal der Biber (In Beaver Valley) – Walt Disney
präsentiert von Phyllis Kirk
Gerald McBoing-Boing – Stephen Bosustow
präsentiert von Charles Brackett
präsentiert von Marlene Dietrich
präsentiert von Charles Brackett
präsentiert von David Wayne