Im heutigen Artikel befassen wir uns mit dem Thema Oststeiermark (Planungsregion), einem Thema, das in letzter Zeit Interesse und Debatten geweckt hat. Oststeiermark (Planungsregion) ist ein Thema, das ein breites Spektrum der Gesellschaft betrifft, von persönlichen Aspekten bis hin zu politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven untersuchen und verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Oststeiermark (Planungsregion) beleuchten, mit dem Ziel, eine vollständige und objektive Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Koordinaten: 47° 17′ N, 15° 47′ O
Die Oststeiermark ist eine Planungsregion gemäß dem steiermärkischen Landesentwicklungsprogramm 2009[1] und umfasst die politischen Bezirke:
Die beiden Bezirke liegen östlich der mittleren Mur gegen die burgenländische Grenze hin im Bereich der historischen Ostmittelsteiermark, aus der sich die Bezeichnung Oststeiermark auch ableitet. Statistisch fällt die Planungsregion in die weiter gesehene NUTS-Region Oststeiermark AT225, die auch die Planungsregion Südoststeiermark umfasst.
Landschaftlich umfasst die Region:
Obersteiermark Ost | Bucklige Welt (Niederösterreich) | |
Steirischer Zentralraum | ![]() |
Südburgenland (Burgenland) |
Südoststeiermark |
Die Region hat 2.322 km² Katasterfläche, davon circa 1.215 km² Dauersiedlungsraum, und 183,664 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2024).
53 % der Gesamtfläche sind Dauersiedlungsraum (nach der Südoststeiermark der zweithöchste Wert aller steirischen Regionen), die Bevölkerungsdichte liegt mit 77 EW/km² über dem steirischen Durchschnitt (74, Österreich 100). Die Bevölkerungsdichte im Dauersiedlungsraum beträgt 146 EW/km² (Steiermark 233, Österreich 259).
Regionale Zentren sind die Städte Weiz (11,993 EW), Hartberg (6.713 EW), Fürstenfeld (8.902 EW) und Gleisdorf (11.525 EW). Birkfeld (4.975 EW, alle Stand 1. Jänner 2024) ist regionales Nebenzentrum eingestuft.
Als teilregionale Versorgungszentren haben Anger, Bad Waltersdorf, Friedberg, Grafendorf bei Hartberg, Ilz, Kaindorf, Markt Hartmannsdorf, Neudau, Passail, Pinggau, Pischelsdorf am Kulm, Pöllau, Ratten, Rohrbach an der Lafnitz, Sankt Margarethen an der Raab, Sankt Ruprecht an der Raab, Sinabelkirchen, Stubenberg, Vorau und Wenigzell Bedeutung.