Die Bedeutung von Perry County (Pennsylvania) in der heutigen Gesellschaft ist nicht zu unterschätzen. Seit seiner Einführung hat Perry County (Pennsylvania) erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Lebens. Ob auf persönlicher, sozialer, politischer oder wirtschaftlicher Ebene, Perry County (Pennsylvania) war in der einen oder anderen Form präsent. In diesem Artikel werden wir die Relevanz von Perry County (Pennsylvania) in verschiedenen Kontexten untersuchen und analysieren, wie es sich entwickelt hat und sich in Zukunft weiterentwickeln wird. Es ist wichtig, den Einfluss zu verstehen, den Perry County (Pennsylvania) auf unser Leben hat, um seine Bedeutung und seinen Wert in der heutigen Gesellschaft besser einschätzen zu können.
![]() | |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Pennsylvania |
Verwaltungssitz: | New Bloomfield |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
Perry County Courthouse P.O. Box 37 25 West Main Street New Bloomfield, PA 17068 |
Gründung: | 22. März 1820 |
Gebildet aus: | Cumberland County |
Vorwahl: | 001 717 |
Demographie | |
Einwohner: | 45.842 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 31,99 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1439 km² |
Wasserfläche: | 6 km² |
Karte | |
![]() | |
Website: www.perryco.org |
Perry County[1] ist ein County im Bundesstaat Pennsylvania der Vereinigten Staaten. Bei der Volkszählung im Jahr 2020 hatte das County 45.842 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 32 Einwohnern pro Quadratkilometer.[2] Der Verwaltungssitz (County Seat) ist New Bloomfield.
Perry County wurde am 22. März 1820 aus Cumberland County gebildet und nach Oliver Hazard Perry, dem Bruder von Matthew Perry, benannt.
19 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 24. Juli 2018).[3]
Das County hat eine Fläche von 1439 Quadratkilometern, wovon 6 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Großenteils ist das hügelige Gebiet noch dünn besiedelte Waldlandschaft. Die Grundstückskosten sind im Vergleich entsprechend gering, allerdings sind die Preise die schnellststeigenden Pennsylvanias.
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1900 | 26.263 | — | |
1910 | 24.136 | −8,1 % | |
1920 | 22.875 | −5,2 % | |
1930 | 21.744 | −4,9 % | |
1940 | 23.213 | 6,8 % | |
1950 | 24.782 | 6,8 % | |
1960 | 26.582 | 7,3 % | |
1970 | 28.615 | 7,6 % | |
1980 | 35.718 | 24,8 % | |
1990 | 41.172 | 15,3 % | |
2000 | 43.609 | 5,9 % | |
2010 | 45.969 | 5,4 % | |
2020 | 45.842 | −0,3 % | |
1900–1990[4]
2000[5] |
Koordinaten: 40° 24′ N, 77° 16′ W