Der Begriff Peter Heinrich (Psychologe) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da er ein breites Spektrum an Kontexten und Situationen abdeckt. Von Peter Heinrich (Psychologe) im Gesundheitsbereich bis hin zu seiner Anwendung in der Welt der Technologie hat dieses Konzept seine Vielseitigkeit und Anwendbarkeit in verschiedenen Bereichen unter Beweis gestellt. Seine Wirkung hat sich auf der ganzen Welt ausgebreitet und zu bedeutenden Diskussionen, Forschungen und Fortschritten geführt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten und Verwendungszwecke von Peter Heinrich (Psychologe) sowie seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte der modernen Gesellschaft im Detail untersuchen.
Peter Heinrich (* 1941 in Königsfeld im Schwarzwald) ist pensionierter Professor für Psychologie an der ehemaligen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin (jetzt Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin), deren Rektor er von 1999 bis 2007 war. Sein Fachgebiet ist die Sozialpsychologie mit den Schwerpunkten Organisations- und Verwaltungspsychologie, Bürokratische Sozialisation, Personalmanagement und Sprache (Verwaltungssprache).
Nach dem Besuch des Zinzendorf-Gymnasiums (humanistischer Zweig) in Königsfeld absolvierte Peter Heinrich von 1960 bis 1966 ein Studium, zunächst der Rechtswissenschaft, dann der Psychologie in Heidelberg, Wien und Berlin, das er 1966 mit dem Diplom in Psychologie abschloss. Daraufhin trat er in der Zeit von 1967 bis 1974 eine Assistentenstelle am Institut für Psychologie der TU Berlin an, wo er 1972 die Promotion zum Dr. phil. im Bereich Sozialpsychologie erhielt.
Seit 1974 war Peter Heinrich Professor für Sozialpsychologie am FB 1 der FHVR Berlin (jetzt HWR Berlin) und wurde zunächst von 1985 bis 1986 zum Prodekan und anschließend bis 1995 zum Dekan des Fachbereichs gewählt. Von 1999 bis 2007 leitete er die FHVR Berlin als deren Rektor.
Weitere Veröffentlichungen zur Verwaltungspsychologie, hauptsächlich zu den Themengebieten Bürokratische Sozialisation, Organisation und Kommunikation, Ausbildung für den öffentlichen Dienst, Sprache und Verwaltungssprache, Personalmanagement, Bürokultur und Mikropolitik
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heinrich, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Psychologe, Rektor der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin |
GEBURTSDATUM | 1941 |
GEBURTSORT | Königsfeld im Schwarzwald |