Petra Berg

Petra Berg ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Einführung hat es umfangreiche Debatten und Kontroversen ausgelöst und war Gegenstand zahlreicher Studien und Forschungen. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Petra Berg auf die heutige Gesellschaft im Detail untersuchen, indem wir seine verschiedenen Facetten und die Auswirkungen, die es auf verschiedene Bereiche hat, analysieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche aktuellen Trends auf ein Wachstum oder einen Rückgang hindeuten. Petra Berg ist zweifellos weiterhin ein relevantes und sich ständig weiterentwickelndes Thema, und es ist wichtig, seinen Umfang und Einfluss in der heutigen Welt zu verstehen.

Petra Berg (2017)

Petra Berg (* 10. Juli 1964 in Diefflen als Petra Groß) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit 2012 Abgeordnete im Landtag des Saarlandes und seit 2022 Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und der Justiz des Saarlandes.

Ausbildung und Beruf

Nach dem Abitur studierte Petra Berg an der Universität des Saarlandes Rechtswissenschaften. Nach dem Abschluss war sie zunächst angestellt tätig, bevor sie sich als Anwältin niederließ. In den Jahren 2009 bis 2012 war sie Justiziarin der Gemeinde Nalbach.[1]

Politik

Petra Berg kandidierte in Dillingen 2011 erfolglos für den Bürgermeisterposten. Bei der Landtagswahl im Saarland 2012 errang sie ein Landtagsmandat im Wahlkreis Saarlouis und ist seit Januar 2014 Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD Saar im Landtag und seit März 2014 als Nachfolgerin von Reinhold Jost Generalsekretärin der SPD Saar.[1][2] Bei den Landtagswahlen 2017 und 2022 wurde sie erneut in den Landtag gewählt.

Am 26. April 2022 wurde sie zur saarländischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sowie zur Ministerin der Justiz im Kabinett Rehlinger ernannt.[3]

Persönliches

Berg ist römisch-katholisch, verheiratet und hat drei Kinder. Sie lebt in Nalbach.

Commons: Petra Berg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Petra Berg neue SPD-Generalsekretärin im Saarland. In: www.spd-saar.de. SPD Saar, 29. März 2014, abgerufen am 10. August 2014.
  2. SPD-Landtagsfraktion Saar. Abgeordnete der 15.WP – Petra Berg. In: www.spd-fraktion-saar.de. Abgerufen am 10. August 2014.
  3. Rehlinger präsentiert neue Saar-Regierung (Memento vom 21. April 2022 im Internet Archive) www.sr.de, 21. April 2022, abgerufen am 21. April 2022.