Kabinett Rehlinger

Das Thema Kabinett Rehlinger ist ein Thema, das das Interesse und die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt geweckt hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seiner Bedeutung im täglichen Leben, Kabinett Rehlinger hat Debatten, Untersuchungen und sogar Kontroversen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte und Perspektiven im Zusammenhang mit Kabinett Rehlinger untersuchen, mit dem Ziel, einen breiten und vollständigen Überblick über dieses Thema zu geben. Von seinem Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen, einschließlich seines Einflusses auf die Populärkultur, werden wir eingehend untersuchen, wie Kabinett Rehlinger einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte und im kollektiven Bewusstsein hinterlassen hat.

Kabinett Rehlinger
Saarländische Landesregierung
Anke Rehlinger
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger
Wahl 2022
Legislaturperiode 17.
Bildung 25. April 2022
Dauer 2 Jahre und 345 Tage
Vorgänger Kabinett Hans
Zusammensetzung
Partei(en) SPD
Repräsentation
Landtag 29/51 (57 %)





Das Kabinett Rehlinger ist die Landesregierung des Saarlandes. Es folgte dem Kabinett Hans. Bei der Landtagswahl am 27. März 2022 erhielt die SPD mit 29 der 51 Sitze eine absolute Mehrheit. Anke Rehlinger wurde am 25. April 2022 mit 32 von 51 Stimmen zur Ministerpräsidentin gewählt.[1] Die übrigen Minister der SPD-Alleinregierung wurden am 26. April 2022 vom Landtag bestätigt und vereidigt.[2] Die Staatssekretäre mit Kabinettsrang wurden am 18. Mai 2022 vom Landtag bestätigt und vereidigt.[3]

Kabinett

Kabinett Rehlinger
Amt/Ressort Foto Name Partei Staatssekretär(e) Partei
Ministerpräsidentin

Staatskanzlei
Anke Rehlinger SPD David Lindemann  1
Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten
SPD
Thorsten Bischoff  1
Medienpolitik
Bevollmächtigter des Saarlandes beim Bund
Stellvertreter der Ministerpräsidentin
Jürgen Barke SPD
Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Elena Yorgova-Ramanauskas  2 parteilos
Minister der Finanzen und für Wissenschaft
Jakob von Weizsäcker SPD Wolfgang Förster  2 SPD
Minister für Inneres, Bauen und Sport
Reinhold Jost SPD Torsten Lang  2 SPD
Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Magnus Jung SPD Bettina Altesleben  2 SPD
Ministerin für Bildung und Kultur
Christine Streichert-Clivot SPD Jan Benedyczuk  2
bis 20. Juni 2023
Jessica Heide  2
ab 20. Juni 2023
SPD
Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Petra Berg SPD Sebastian Thul  2 SPD
Ministerin der Justiz Jens Diener  2 SPD
1 
Staatssekretär mit Stimmrecht (Regierungsmitglied)
2 
Staatssekretär ohne Stimmrecht (kein Regierungsmitglied)

Abstimmung im Landtag Saarland

Saarbrücken, 25. April 2022 – Gesamtstimmenzahl 51 – absolute Mehrheit ab 26 Stimmen
Wahlgang Kandidatin Stimmen Stimmenzahl Anteil
1. Wahlgang Anke Rehlinger
(SPD)
Ja-Stimmen 32 62,7 %
Nein-Stimmen 19 37,3 %
Enthaltungen 0 0,0 %
Ungültig 0 0,0 %
nicht abgegeben 0 0,0 %

Einzelnachweise

  1. Anke Rehlinger ist nun offiziell erste SPD-Ministerpräsidentin des Saarlandes, Saarbrücker Zeitung, 25. April 2022
  2. Saar-Landtag stimmt neuer SPD-Landesregierung zu – Minister vereidigt, Saarbrücker Zeitung, 26. April 2022
  3. Landtagspräsidium und Regierung komplett. Saarländischer Rundfunk, 18. Mai 2022, abgerufen am 18. Mai 2022.