In der heutigen Welt hat Poligny (Seine-et-Marne) eine beispiellose Bedeutung erlangt. Seit seiner Entstehung hat Poligny (Seine-et-Marne) die Aufmerksamkeit und das Interesse eines breiten Spektrums der Gesellschaft auf sich gezogen und zu Debatten, Überlegungen und Analysen in verschiedenen Bereichen geführt. Sowohl im akademischen Bereich als auch in der Geschäftswelt war Poligny (Seine-et-Marne) Gegenstand von Studien und Forschungen, um seine Auswirkungen und sein Potenzial zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Poligny (Seine-et-Marne) untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu vermitteln.
Poligny | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Fontainebleau | |
Kanton | Nemours | |
Gemeindeverband | Gâtinais-Val de Loing | |
Koordinaten | 48° 13′ N, 2° 45′ O | |
Höhe | 63–138 m | |
Fläche | 27,34 km² | |
Einwohner | 802 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77167 | |
INSEE-Code | 77370 | |
Website | https://www.mairie-poligny77.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Poligny |
Poligny ist eine französische Gemeinde mit 802 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Fontainebleau und zum Kanton Nemours. Die Einwohner werden Polinois genannt.
Poligny liegt etwa 70 Kilometer südsüdöstlich von Paris. Umgeben wird Poligny von den Nachbargemeinden Nemours im Norden und Nordwesten, Darvault im Norden, Treuzy-Levelay und Nanteau-sur-Lunain im Nordosten, Remauville im Osten, Chaintreaux im Süden und Südosten, Souppes-sur-Loing im Süden, La Madeleine-sur-Loing im Südwesten sowie Bagneaux-sur-Loing im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A6. Im Süden der Gemeinde liegt das Autobahndreieck mit der Autoroute A77.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 627 | 671 | 654 | 674 | 744 | 813 | 813 | 825 |
Quelle: Cassini und INSEE |