Premjer-Liha 2024/25

Heutzutage ist Premjer-Liha 2024/25 ein relevantes Thema, das in der Gesellschaft eine große Bedeutung erlangt hat. Mit dem Fortschritt der Technologie und Veränderungen in der sozialen Dynamik hat Premjer-Liha 2024/25 die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums auf sich gezogen. Von seinen Anfängen bis heute war Premjer-Liha 2024/25 Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen, die zu seiner Entwicklung und seinem Verständnis beigetragen haben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Premjer-Liha 2024/25 untersuchen und seine Auswirkungen auf das Alltagsleben, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen und die Zukunftsperspektiven analysieren, die für dieses Thema vorgesehen sind.

Premjer-Liha 2024/25
Logo der Premjer-Liha
Mannschaften 16
Spiele 240  (davon 150 gespielt)
Tore 343 (ø 2,29 pro Spiel)
Premjer-Liha 2023/24

Die Premjer-Liha 2024/25 (nach dem Sponsor auch VBET League; ukrainisch Прем’єр-ліга) ist die 34. Spielzeit der höchsten ukrainischen Liga im Fußball und die 16. Auflage unter diesem Namen (vorher: Wyschtscha Liha, deutsch Oberste Liga). Sie begann am 3. August 2024 und endet am 24. Mai 2025.

Modus

Die 16 Mannschaften spielen an insgesamt 30 Spieltagen jeweils zwei Mal gegeneinander; einmal zu Hause und einmal auswärts. Der Meister nimmt an der Gruppenphase, der Zweitplatzierte an der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League teil. Der Dritte spielt in der UEFA Europa League, der Vierte und Fünfte spielt in der UEFA Conference League. Die beiden letzten Teams steigen direkt in die Perscha Liha ab, der Dritt- und Viertletzte spielen in der Relegation um den Ligaverbleib.

Mannschaften

Der SK Dnipro-1 gab kurz vor Saisonbeginn bekannt, in diesem Jahr nicht an der Meisterschaft teilzunehmen.[1] Den Platz übernahm der Sieger des Miniturniers, an der die beiden Absteiger FK Mynaj, Metalist 1925 Charkiw und die beiden Play-off-Verlierer der Perscha Liha (Platz 3 und 4) Epicenter Kamjanez-Podilskyj und Lewyj Bereh Kiew teilnahmen.[2] Die Spiele wurden in zwei Runden ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang fand im Anschluss an die reguläre Spielzeit von 90 Minuten direkt ein Elfmeterschießen statt.[3]

Halbfinale

Datum Ergebnis
26.07.2024 Liwyj Bereh Kiew 1:1
(5:4 i. E.)
Metalist 1925 Charkiw
26.07.2024 Epicenter Kamjanez-Podilskyj 3:3
(3:5 i. E.)
FK Mynaj

Finale

Datum Ergebnis
30.07.2024 Liwyj Bereh Kiew 3:0 FK Mynaj

Die Vereine aus Charkiw und der Donbass-Region verlagerten ihre Heimspiele in den westlichen Teil des Landes.

Spielorte der Premjer-Liha 2024/25
Verein Stadt Stadion Kapazität
Schachtar Donezk Donezk Arena Lwiw 34.915
Ruch Lwiw Lwiw
Tschornomorez Odessa Odessa Zentralstadion Tschornomorez 34.164
Karpaty Lwiw   Lwiw Ukrajina 28.051
Worskla Poltawa Poltawa Butowski-Worskla-Stadion 24.586
Dynamo Kiew Kiew Walerij-Lobanowskyj-Stadion 16.873
Liwyj Bereh Kiew   Kiew
LNS Tscherkassy Tscherkassy Cherkasy Arena 10.321
FK Oleksandrija Oleksandrija KSC Nika 07.000
FK Polissja Schytomyr Schytomyr Zentralstadion Schytomyr 05.928
Obolon Kiew Kiew Obolon Arena 05.100
Kolos Kowaliwka Kowaliwka Kolos Stadion 05.000
Sorja Luhansk Luhansk Arena Liwyj Bereg 04.700
Weres Riwne Riwne Awanhard-Stadion 04.650
Krywbas Krywyj Rih Krywyj Rih Hirnyk Stadion 02.500
Inhulez Petrowe   Petrowe Inhulez-Stadion 01.720

Statistiken

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Dynamo Kiew  19  14  5  0 040:120 +28 47
 2. FK Oleksandrija  19  12  5  2 028:160 +12 41
 3. Schachtar Donezk (M, P)  18  12  3  3 045:150 +30 39
 4. FK Polissja Schytomyr  19  8  7  4 025:160  +9 31
 5. Krywbas Krywyj Rih  18  9  4  5 022:180  +4 31
 6. Karpaty Lwiw (N)  19  8  3  8 023:230  ±0 27
 7. Weres Riwne  19  6  7  6 022:250  −3 25
 8. Sorja Luhansk  18  8  1  9 021:220  −1 25
 9. Ruch Lwiw  19  5  8  6 021:170  +4 23
10. LNS Tscherkassy  19  6  4  9 019:270  −8 22
11. Liwyj Bereh Kiew (N)  19  5  4  10 010:210 −11 19
12. Kolos Kowaliwka  19  3  9  7 013:160  −3 18
13. Obolon Kiew  19  4  6  9 011:290 −18 18
14. Worskla Poltawa  19  4  5  10 016:270 −11 17
15. Tschornomorez Odessa  19  4  3  12 013:270 −14 15
16. Inhulez Petrowe (N)  18  2  6  10 014:320 −18 12
Stand: 3. März 2025

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Champions League 2025/26
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2025/26
  • (N) Aufsteiger aus der Perscha Liha

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.

    2024/25 ODE Dynamo Kiew INH Karpaty Lwiw KOL Krywbas Krywyj Rih LIW LNS Obolon Kiew FK Oleksandrija POL RUC Schachtar Donezk WER Worskla Poltawa Sorja Luhansk
    Tschornomorez Odessa : 1:0 0:1 1:0 1:3 0:1 : 1:0 : 1:4 : : 1:1 0:1 0:1
    Dynamo Kiew 3:1 5:2 2:0 : 2:1 : 1:0 : 3:0 2:1 0:0 1:1 1:0 3:1 :
    Inhulez Petrowe : : : 0:2 2:0 : : : : 0:1 : : : : :
    Karpaty Lwiw : 1:3 0:0 1:0 3:0 3:0 1:0 1:0 : 1:3 : : 5:0 1:1 :
    Kolos Kowaliwka 1:2 1:1 0:0 : 1:1 0:0 1:1 0:0 : : : 0:1 0:1 : 1:0
    Krywbas Krywyj Rih 1:0 : 1:1 2:0 : : 3:1 : 0:1 3:1 1:1 : 0:3 1:1 :
    Liwyj Bereh Kiew 1:0 0:3 0:0 : : 0:1 3:1 1:1 : : : 0:1 : 0:3 0:2
    LNS Tscherkassy 1:1 : 2:0 2:1 : : 1:0 0:1 0:2 : 3:1 : 1:2 : :
    Obolon Kiew : 1:5 2:1 : 2:2 0:1 : : 0:0 0:0 0:4 : 0:0 1:0 0:2
    FK Oleksandrija 3:0 0:0 2:1 3:0 2:1 : 2:0 1:1 : 1:0 1:1 4:3 : 1:0 2:1
    FK Polissja Schytomyr : : 1:1 : 1:1 : 0:0 1:1 4:0 : 0:1 1:0 2:1 2:1 :
    Ruch Lwiw 1:1 : 5:0 0:1 0:0 : 1:0 0:1 1:3 : 1:1 : : : 3:0
    Schachtar Donezk 2:1 : 6:0 5:2 : : 1:0 5:1 4:0 3:0 0:1 1:1 : 3:1 3:1
    Weres Riwne : 1:2 2:2 0:0 2:1 0:2 1:3 : : 1:1 : 2:0 1:1 2:2 2:1
    Worskla Poltawa : 1:1 0:3 : 0:1 : 0:1 2:0 2:0 : : 0:0 0:5 : :
    Sorja Luhansk 2:1 0:2 2:1 2:1 : 0:1 : 1:2 : 1:2 : 2:0 : : 2:0

    Relegation

    Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 spielen gegen den 3. bzw. 4. der Perscha Liha um zwei Plätze in der höchsten Liga.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
      :   : :
      :   : :

    Torschützenliste

    Pl. Name[4] Mannschaft Tore
    01. Ukraine Wladyslaw Wanat Dynamo Kiew 11
    02. Ukraine Heorhij Sudakow Schachtar Donezk 10
    03. Ukraine Oleksij Huzuljak FK Polissja Schytomyr 09
    04. Ukraine Artem Bondarenko Schachtar Donezk 08
    Ukraine Jehor Twerdochlib Krywbas Krywyj Rih
    Ukraine Oleksandr Filippow FK Oleksandrija
    07. Ukraine Oleksandr Nasarenko FK Polissja Schytomyr 07
    08. Ukraine Ambrosij Tschatschua Karpaty Lwiw 06
    Ukraine Ihor Krasnopir Ruch Lwiw
    Stand: 3. März 2025

    Einzelnachweise

    1. Дніпро-1 знімається, але просить Лігу зберегти за клубом професійний статус. Завтра відбудуться загальні збори УПЛ. In: ua-football.com. 18. Juli 2024, abgerufen am 30. Juli 2024 (ukrainisch).
    2. ОФІЦІЙНО. ВИКОНКОМ УАФ ВИРІШИВ, ЩО КОМАНДА, ЯКА ЗАМІНИТЬ СК «ДНІПРО-1» В УПЛ, ВИЗНАЧИТЬСЯ В ПЕРЕХІДНОМУ ТУРНІРІ. In: UAF. 22. Juli 2024, abgerufen am 30. Juli 2024 (ukrainisch).
    3. Relegations-Turnier UPL. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 30. Juli 2024.
    4. Torschützen. In: upl.ua. Abgerufen am 3. März 2025 (ukrainisch).