Heute sprechen wir über Rœulx, ein Thema, das in letzter Zeit stark an Bedeutung gewonnen hat. Rœulx ist ein Problem, das jeden betrifft, da es Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens hat, von der Gesundheit bis zur Wirtschaft. In diesem Artikel werden wir im Detail untersuchen, was Rœulx ist und warum es heute relevant ist. Wir werden seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren und nützliche Informationen bereitstellen, um dieses Thema besser zu verstehen. Darüber hinaus werden wir verschiedene Meinungen und Perspektiven zu Rœulx untersuchen, um ein vollständiges und ausgewogenes Bild zu erhalten. Lesen Sie weiter, um mehr über Rœulx und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft zu erfahren!
Rœulx | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Valenciennes | |
Kanton | Denain | |
Gemeindeverband | Porte du Hainaut | |
Koordinaten | 50° 19′ N, 3° 20′ O | |
Höhe | 31–53 m | |
Fläche | 4,02 km² | |
Einwohner | 3.767 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 937 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59172 | |
INSEE-Code | 59504 | |
Website | https://roeulx.fr/ | |
Rathaus (mairie) |
Rœulx ist eine französische Gemeinde mit 3767 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Denain.
Die Gemeinde Rœulx liegt im Nordfranzösischen Kohlerevier, 17 Kilometer westsüdwestlich von Valenciennes und 21 Kilometer ostsüdöstlich von Douai. Nachbargemeinden von Rœulx sind Escaudain im Nordosten, Lourches im Osten, Bouchain im Südosten, Mastaing im Südwesten und Abscon im Nordwesten.
Roeulx hat eine lange Steinkohlebergbau-Tradition, an die heute noch die 28 m hohe Halde Les Prés du Marais erinnert.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2020 |
Einwohner | 3503 | 3707 | 4128 | 3900 | 3458 | 3431 | 3686 | 3779 |
Quellen: Cassini und INSEE |