Heutzutage ist Rachele Barbieri zu einem immer relevanteren Diskussionsthema in unserer Gesellschaft geworden. Seit seiner Entstehung hat Rachele Barbieri die Aufmerksamkeit von Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen und gemischte Meinungen und leidenschaftliche Diskussionen hervorgerufen. Im Laufe der Zeit hat Rachele Barbieri seine Bedeutung in verschiedenen Bereichen unter Beweis gestellt, von Politik über Technologie bis hin zu Kultur und Bildung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Rachele Barbieri und seine Auswirkungen auf das tägliche Leben sowie die möglichen Auswirkungen, die es in der Zukunft haben könnte, untersuchen.
![]() | |
Rachele Barbieri - Europameisterin im Omnium (2022) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 21. Februar 1997 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße / Bahn (Ausdauer) |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Team Picnic PostNL |
Funktion | Fahrerin |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
2010–2012 2013 2014 |
A.c. Serramazzoni S.c. Forlivese Dilenttantistica A.s.d. S.C. Vecchia Fontana |
Internationale Team(s) | |
2016–2017 2018 2019 2022–2023 2024 |
Cylance Pro Cycling Wiggle High5 BePink Liv Racing Teqfind Team dsm-firmenich PostNL |
Wichtigste Erfolge | |
Letzte Aktualisierung: 20. November 2023 |
Rachele Barbieri (* 21. Februar 1997 in Pavullo nel Frignano) ist eine italienische Radsportlerin, die Rennen auf Straße und Bahn bestreitet.
2013 wurde Rachele Barbieri italienische Jugendmeisterin im Cyclocross. In den folgenden Jahren verlegte sie den Schwerpunkt ihrer sportlichen Aktivitäten auf Bahn und Straße. 2015 wurde sie zweifache Junioren-Europameisterin in Punktefahren und Mannschaftsverfolgung (mit Elisa Balsamo, Sofia Bertizzolo und Marta Cavalli), darüber hinaus Vize-Europameisterin der Juniorinnen im Straßenrennen. 2016 errang sie erneut den Titel einer Europameisterin, dieses Mal in der Kategorie U23 im Scratch.
Ebenfalls 2016 startete Barbieri in Apeldoorn erstmals bei einem Lauf des Bahnrad-Weltcups und errang auf Anhieb die Bronzemedaille im Omnium. Im Jahr darauf wurde sie in Hongkong Weltmeisterin im Scratch. 2018 entschied sie die Gesamtwertung des Weltcups im Scratch für sich. 2020 errang sie bei den Bahn-Europameisterschaften die Silbermedaille im Ausscheidungsfahren. 2022 wurde sie Europameisterin im Omnium und belegte bei den Bahnweltmeisterschaften im Ausscheidungsfahren Platz zwei. Auf der Straße gewann sie den Omloop der Kempen Ladies, und sie entschied eine Etappe der Bloeizone Fryslân Tour für sich. Zur Saison 2024 wechselte sie zum Team DSM-Firmenich PostNL und erklärte, künftig ihren sportlichen Schwerpunkt auf die Straße zu legen.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Barbieri, Rachele |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Radsportlerin |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1997 |
GEBURTSORT | Pavullo nel Frignano |