Heutzutage ist Wiggle High5 ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz in der Geschichte oder seines Einflusses auf die Kultur, Wiggle High5 hat es geschafft, sich als Anziehungspunkt für ein breites Publikum zu positionieren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Wiggle High5 eingehend untersuchen und seine Bedeutung und Auswirkungen in verschiedenen Kontexten analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung lädt Wiggle High5 uns ein, über seine Bedeutung und Relevanz in unserem täglichen Leben nachzudenken. Tauchen Sie mit uns in die Welt von Wiggle High5 ein und entdecken Sie die Feinheiten, die es zu einem so fesselnden Thema machen.
Wiggle High5 | |
Teamdaten | |
UCI-Code | WHT |
Nationalität | ![]() |
Lizenz | UCI Women’s Team |
Erste Saison | 2013 |
Letzte Saison | 2018 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Colnago |
Personal | |
Team-Manager | Rochelle Gilmore |
Sportl. Leiter | Donna Rae-Szalinski |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
2013–2015 2016–2018 |
Wiggle Honda Wiggle High5 |
Mannschaftsfoto | |
![]() |
Wiggle High5 war ein britisches Radsportteam im Frauenradsport.
Das Team wurde zur Saison 2013 gegründet und besaß eine Lizenz als UCI Women’s Team. Hauptsponsor war der Sportartikelversandhändler Wiggle. Zweiter Namenssponsor war zunächst der Konzern Honda, der im Vorjahr das Faren Honda Team unterstützte. Zur Finanzierung des Teams trug außerdem eine Stiftung des Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins bei.[1][2]
Bekannteste Fahrerin des Teams war zu Beginn die zweifache Straßenweltmeisterin Giorgia Bronzini, die ebenso wie ihre Landsfrau Elisa Longo Borghini für die Mannschaft zahlreiche Siege erzielte. Später gewannen Jolien D’hoore und Kirsten Wild UCI Women’s WorldTour-Rennen.
Das Wiggle-Team wurde von der ehemaligen Radrennfahrerin Rochelle Gilmore mit dem Ziel gegründet den Frauenradsport zu professionalisieren und setzte dabei Standards, die nach und nach von anderen Teams erfüllt und überholt wurden.[3] Nachdem die Mannschaft selbst im Jahr 2018 in organisatorische Schwierigkeiten geriet,[4] erklärte Gilmore im Sommer 2018 das Ende des Projekts zum Saisonende 2018.[3]
Rangliste | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|
Weltrangliste | 5. | 7. | 3. | 3. | 6. | 5. |
Weltcup / WorldTour | 7. | 8. | 2. | 2. | 3. | 6. |
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Giorgia Bronzini | 3. August 1983 | ![]() | Diadora-Pasta Zara (2012) |
Amy Cure | 31. Dezember 1992 | ![]() | Lotto Soudal Ladies (2015) |
Audrey Cordon-Ragot | 22. September 1989 | ![]() | Hitec Products (2014) |
Jolien D’hoore | 14. März 1990 | ![]() | Lotto Belisol Ladies (2014) |
Annette Edmondson | 12. Dezember 1991 | ![]() | Orica-AIS (2014) |
Emilia Fahlin | 24. Oktober 1988 | ![]() | Alé Cipollini (2016) |
Grace Garner | 19. Juni 1997 | ![]() | Podium Ambition-Club La Santa (2016) |
Lucy van der Haar | 20. September 1994 | ![]() | Liv-Plantur (2015) |
Mayuko Hagiwara | 16. Oktober 1986 | ![]() | |
Emma Johansson | 23. September 1983 | ![]() | Orica-AIS (2015) |
Julie Leth | 13. Juli 1992 | ![]() | Hitec Products (2016) |
Claudia Lichtenberg | 17. November 1985 | ![]() | Lotto Soudal Ladies (2016) |
Elisa Longo Borghini | 10. Dezember 1991 | ![]() | Hitec Products (2014) |
Amy Roberts | 24. Dezember 1994 | ![]() | |
Anna Sanchis | 18. Oktober 1987 | ![]() | Bizkaia-Durango (2013) |
Quelle: Cycling Archives |
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Katie Archibald | 12. März 1994 | ![]() | Team WNT (2017) |
Rachele Barbieri | 21. Februar 1997 | ![]() | Cylance (2017) |
Elinor Barker | 7. September 1994 | ![]() | Breeze (2017) |
Lisa Brennauer | 8. Juni 1988 | ![]() | Canyon-SRAM Racing (2017) |
Audrey Cordon-Ragot | 22. September 1989 | ![]() | Hitec Products (2014) |
Amy Cure | 31. Dezember 1992 | ![]() | Lotto Soudal Ladies (2015) |
Annette Edmondson | 12. Dezember 1991 | ![]() | Orica-AIS (2014) |
Emilia Fahlin | 24. Oktober 1988 | ![]() | Alé Cipollini (2016) |
Lucy van der Haar | 20. September 1994 | ![]() | Liv-Plantur (2015) |
Grace Garner | 19. Juni 1997 | ![]() | Podium Ambition-Club La Santa (2016) |
Julie Leth | 13. Juli 1992 | ![]() | Hitec Products (2016) |
Elisa Longo Borghini | 10. Dezember 1991 | ![]() | Hitec Products (2014) |
Martina Ritter | 23. September 1982 | ![]() | Drops (2017) |
Macey Stewart | 16. Januar 1996 | ![]() | Orica-AIS (2016) |
Kirsten Wild | 15. Oktober 1982 | ![]() | Cylance (2017) |
Eri Yonamine | 25. April 1991 | ![]() | FDJ-Nouvelle Aquitaine-Futuroscope (2017) |
Grace Brown (1. Mai–31. Dez.) | 7. Juli 1992 | ![]() | Holden Team Gusto racing (2018) |
Quelle: Cycling Archives |
![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Datum | Rennen | Staat | Klasse | Siegerin | |
11. Jan. | Women's Tour Down Under, 1. Etappe | ![]() | 2.1 | ![]() | |
6. Apr. | Healthy Ageing Tour, 3. a Etappe | ![]() | 2.1 | ![]() | |
26. Apr. | Gracia Orlová, 1. Etappe | ![]() | 2.2 | ![]() | |
27. Apr. | Gracia Orlová, 2. Etappe | ![]() | 2.2 | ![]() | |
28. Apr. | Gracia Orlová, 4. Etappe | ![]() | 2.2 | ![]() | |
28. Apr. | Tour of Chongming Island, 3. Etappe | ![]() | 2.WWT | ![]() | |
29. Apr. | Gracia Orlová, Gesamtwertung | ![]() | 2.2 | ![]() | |
31. Mai | Lotto Thüringen Ladies Tour, 4. Etappe | ![]() | 2.1 | ![]() | |
3. Jun. | Lotto Thüringen Ladies Tour, Gesamtwertung | ![]() | 2.1 | ![]() | |
17. Jun. | Einzelzeitfahren der Frauen bei den japanischen Straßenradmeisterschaften | ![]() | CN | ![]() | |
22. Jun. | Japanische Meisterschaften, Straßenrennen der Frauen | ![]() | CN | ![]() | |
23. Jun. | Schwedische Meisterschaften, Straßenrennen der Frauen | ![]() | CN | ![]() | |
27. Jun. | course en ligne féminine aux Jeux méditerranéens | ![]() | ![]() | ||
28. Jun. | Französische Meisterschaften, Einzelzeitfahren der Frauen | ![]() | CN | ![]() | |
29. Jun. | Österreichische Straßen-Radmeisterschaften, Einzelzeitfahren der Frauen | ![]() | CN | ![]() | |
29. Jun. | Deutsche Meisterschaften im Straßenradsport, Einzelzeitfahren der Frauen | ![]() | CN | ![]() | |
7. Jul. | Giro d'Italia Women, 2. Etappe | ![]() | 2.WWT | ![]() | |
19. Jul. | Baloise Ladies Tour, Prolog | ![]() | 2.1 | ![]() | |
28. Jul. | RideLondon Classique | ![]() | 1.WWT | ![]() |