Im folgenden Artikel tauchen wir ein in die spannende Welt von Repubblica Futura und erkunden ihre vielen Facetten. Von seinem faszinierenden Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen werden wir uns mit diesem Thema befassen, um seine Geheimnisse zu lüften. Durch eine umfassende Analyse und einen kritischen Ansatz möchten wir Repubblica Futura beleuchten und unseren Lesern einen umfassenden und fundierten Einblick in dieses faszinierende Gebiet bieten. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch Repubblica Futura und entdecken Sie alles hinter diesem rätselhaften Universum.
Repubblica Futura | |
---|---|
Präsident | Roberto Giorgetti |
Gründung | 2017 |
Hauptsitz | Strada VI Gualdaria 14/a,
47893 Borgo Maggiore |
Ausrichtung | Zentrismus Pro-Europäismus |
Farbe(n) | Blau und Weiß |
Jugendorganisation | Generazione Futura |
Sitze Großer und Allgemeiner Rat | 8 / 60 (13,3 %) (Wahl 2024)
|
Europapartei | Europäische Demokratische Partei (EDP) |
Website | RepubblicaFutura.sm |
Repubblica Futura (RF, deutsch Zukünftige Republik) ist eine politische Partei in San Marino. Die Partei regierte von 2016[1] bis 2019 in einer Koalition mit den Parteien Sinistra Socialista Democratica und Movimento Civico10.
Schon bei der Parlamentswahl in San Marino 2016 hatten die Alleanza Popolare dei Democratici Sammarinesi per la Repubblica und die Unione per la Repubblica mit einer gemeinsamen Wahlliste teilgenommen und waren mit elf Sitzen in das Parlament eingezogen. Die Partei entstand am 24. und 25. Februar 2017 durch den Zusammenschluss der beiden Parteien, die bis 2019 mit Sinistra Socialista Democratica und Movimento Civico10 eine Regierungskoalition bildeten.
Bei den letzten Parlamentswahlen im Jahr 2019 errang die Partei sechs Sitze[2] und ist seither Oppositionspartei.
Jahr | Wahl | Stimmenanteil | Sitze |
---|---|---|---|
2016 | ![]() |
9,60 % | 11/60 |
2019 | ![]() |
10,29 % | 6/60 |
2024 | ![]() |
11,98 % | 8/60 |