Im folgenden Artikel wird SEN 21 aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, um eine umfassende und detaillierte Analyse des Themas zu ermöglichen. Seine Ursprünge, Entwicklung, Auswirkungen auf die Gesellschaft und mögliche zukünftige Auswirkungen werden untersucht. Auf diesen Seiten möchten wir dem Leser eine vollständige und aktuelle Vision von SEN 21 vermitteln, die wichtigsten Aspekte beleuchten und einen klaren und objektiven Überblick bieten. Ohne Zweifel wird dieser Artikel als Wissens- und Reflexionsquelle für diejenigen dienen, die in die Welt von SEN 21 einsteigen möchten.
SEN 21 | |
---|---|
Parteivorsitzender | Václav Láska |
Gründung | 2017 |
Hauptsitz | Prag |
Farbe(n) | blau-grün |
Sitze Abgeordnetenhaus | 0 / 200 (0 %) |
Sitze Senat | 4 / 81 (4,9 %) |
Sitze EU-Parlament | 0 / 21 (0 %) |
Europapartei | EDP |
Website | sen21.cz |
SEN 21 (bis 2021 Senátor 21) ist eine liberale, pro-europäische tschechische politische Partei, die 2017 von Senator Václav Láska gegründet wurde.[1][2]
Senátor 21 wurde 2017 von Senator Václav Láska gegründet, ursprünglich um unabhängige Kandidaten für den Senat zu unterstützen.[1][2] Der erste Kandidat der Partei, Tomáš Goláň, gewann die Nachwahlen in Zlín 2018.[3]
Im Februar 2019 trat die Partei der Europäischen Demokratischen Partei bei.[4]
2022 nahm sie an den Kommunalwahlen in Stadtbezirken von Prag, Brünn und Ústí nad Labem teil.[5]
Im Oktober 2023 gaben SEN 21 und Volt Česko bekannt, dass sie bei den Europawahlen 2024 mit einer gemeinsamen Liste antreten werden.[6][7]
Wahl | Erste Runde | Zweite Runde | Mandate | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | Erhalten | Gesamt | |
2018 (Nachwahl) | 3.234 | 19,0 | 5.991 | 53,8 | 1/1 |
1/81 |
2018 | 33.860 | 3,1 | 24.250 | 5,8 | 1/27 |
2/81 |
2020 | 32.884 | 3,3 | 25.071 | 5,6 | 1/27 |
3/81 |
2022 | 27.672 | 2,5 | 21.051 | 4,4 | 1/27 |
4/81 |
2024 | 13.068 | 1,6 | 6.862 | 1,8 | 1/27 |
4/81 |
Wahl | Stimmen | % | Mandate |
---|---|---|---|
2024 1 | 9.955 | 0,3 | 0/21 |