Rochemaure

In der heutigen Welt ist Rochemaure ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten auf sich gezogen hat. Mit erheblichen Auswirkungen auf die Gesellschaft, das tägliche Leben und die Kultur hat sich Rochemaure heute zu einem entscheidenden Gesprächsthema entwickelt. Von seinem Einfluss auf die Art und Weise, wie wir kommunizieren, bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat Rochemaure leidenschaftliche Debatten und eine Reihe unterschiedlicher Meinungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Rochemaure auf unser Leben eingehend untersuchen und seine Auswirkungen auf persönlicher, sozialer und globaler Ebene untersuchen.

Rochemaure
Rochemaure (Frankreich)
Rochemaure (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ardèche (07)
Arrondissement Privas
Kanton Le Pouzin
Gemeindeverband Ardèche Rhône Coiron
Koordinaten 44° 35′ N, 4° 42′ OKoordinaten: 44° 35′ N, 4° 42′ O
Höhe 55–682 m
Fläche 24,33 km²
Einwohner 2.250 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 92 Einw./km²
Postleitzahl 07400
INSEE-Code
Website www.rochemaure.fr

Rochmaure, im Hintergrund die Rhone und die Alpen.

Rochemaure ist eine französische Gemeinde mit 2250 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ardèche und der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Geografie

Der Ort liegt auf der westlichen Talseite der Rhone gegenüber der Stadt Montélimar.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2016
Einwohner 1153 970 1067 1789 1809 1870 2268
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Die von Marc Seguin erbaute marode Hängebrücke aus dem Jahr 1859 wurde 2013 erneuert[1] und steht seither wieder Fußgängern und Radfahrern zum Überqueren der Rhône zur Verfügung. Die drei Brückenpfeiler der sogenannten „Passarelle Himalayenne“ sind im mittelalterlichen Stil gestaltet, angepasst an die restliche Bebauung des Ortes.

Oberhalb des Ortes auf einem Hügel befinden sich die Ruinen der Burg Rochemaure aus dem 12. Jahrhundert und einem Vorgängerbau Tour du Guast aus dem 10. Jahrhundert sowie die befestigte Altstadt. Am Berghang darunter liegt die von Zypressen umsäumte Kapelle Notre Dame des Anges aus dem 13. Jahrhundert.[2] Ein weiteres Kirchengebäude stellt die katholische[3] Kirche Saint Laurent dar.

Außerhalb des Ortskerns wurde 1597[4] im Ortsteil La Blache ein neues Schloss errichtet, das für sein ausgeklügeltes Bewässerungssystem bekannt ist, das Château de Joviac. Dort finden kulturelle Veranstaltungen, wie Ausstellungen und Konzerte statt.

Commons: Rochemaure – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://meinfrankreich.com/viarhona_le-pouzin_viviers/
  2. http://www.patrimoine-ardeche.com/visites/rochemaure.htm
  3. http://www.patrimoine-religieux.fr/eglises_edifices/07-Ardeche/7191-Rochemaure/176879-EgliseSaintLaurent
  4. http://www.rochemaure.fr/fr/information/26719/le-chateau-joviac