Heutzutage ist Ruder-Weltmeisterschaften 2008 ein Thema, das in verschiedenen Bereichen immer mehr an Relevanz gewonnen hat. Ob in der Welt der Technologie, Wissenschaft, Gesellschaft oder Kultur, Ruder-Weltmeisterschaften 2008 hat die Aufmerksamkeit von Experten und der Öffentlichkeit im Allgemeinen auf sich gezogen. Das Interesse an Ruder-Weltmeisterschaften 2008 hat zu einer sich ständig weiterentwickelnden Debatte und einer eingehenden Analyse seiner Implikationen und Auswirkungen geführt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Ruder-Weltmeisterschaften 2008 und seinen heutigen Auswirkungen untersuchen. Darüber hinaus werden wir die Trends untersuchen, die sich rund um Ruder-Weltmeisterschaften 2008 entwickelt haben, und einige Überlegungen zu seiner Zukunft vorschlagen.
Die Ruder-Weltmeisterschaften 2008 fanden vom 20. bis 27. Juli 2008 in Ottensheim bei Linz in Österreich statt. Die Wettkämpfe wurden auf einem Seitenarm der Donau mit stehendem Wasser ausgetragen. Aufgrund der im selben Jahr stattfindenden Olympischen Spiele in Peking wurden nur die Wettbewerbe der nichtolympischen Bootsklassen und zeitgleich auch die der Junioren (U19) durchgeführt.
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Leichtgewichts-Einer (LW1x)[6] | ![]() Pamela Weisshaupt |
7:43,26 | ![]() Sinéad Jennings |
7:43,81 | ![]() Mirna Rajle Brođanac |
7:47,15 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (LW4x)[7] | ![]() Ingrid Fenger Bronwen Watson Miranda Bennett Alice McNamara |
6:36,41 | ![]() Monika Myszk Magdalena Kemnitz Weronika Deresz Ilona Mokronowska |
6:39,38 | ![]() Elizabeth Peters Wendy Tripician Rebecca Smith Hannah Moore |
6:40,77 |
Vierer ohne Steuerfrau (W4-)[8] | ![]() Hanna Nachajewa Wolha Schtscharbatschenja Natallja Helach Julija Bitschyk |
6:39,89 | ![]() Karen Colwell Stesha Carle Sarah Trowbridge Esther Lofgren |
6:43,56 | ![]() Maria Pertl Lisbet Jakobsen Fie Graugaard Lea Jakobsen |
6:44,69 |
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
2 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
3 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
5 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
9 | ![]() |
2 | 2 | ||
10 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
12 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
14 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
Summe | 8 | 8 | 8 | 24 |
Die Ruder-Weltmeisterschaften der Junioren 2008 wurden in 13 Bootsklassen ausgetragen. Es nahmen 655 Junioren aus 48 Ländern aller Kontinente teil. Erfolgreichste Nation war Deutschland, das in 12 von 13 Wettbewerben eine Medaille errang.