In diesem Artikel werden wir Saint-Vallier-de-Thiey und alle damit verbundenen Facetten ausführlich untersuchen. Ob wir über seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine Auswirkungen auf das tägliche Leben oder seine Relevanz in der Geschichte sprechen, Saint-Vallier-de-Thiey ist ein faszinierendes Thema, das unsere volle Aufmerksamkeit verdient. In diesem Sinne werden wir uns mit seiner Bedeutung, seiner Entwicklung im Laufe der Zeit und den verschiedenen Perspektiven befassen, die es zu Saint-Vallier-de-Thiey gibt. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Saint-Vallier-de-Thiey verschiedene Generationen beeinflusst hat und wie es in einer sich ständig verändernden Welt weiterhin relevant ist. Machen Sie sich bereit für eine Wissens- und Entdeckungsreise über Saint-Vallier-de-Thiey.
Saint-Vallier-de-Thiey | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Alpes-Maritimes (06) | |
Arrondissement | Grasse | |
Kanton | Grasse-1 | |
Gemeindeverband | Pays de Grasse | |
Koordinaten | 43° 42′ N, 6° 51′ O | |
Höhe | 460–1485 m | |
Fläche | 50,68 km² | |
Einwohner | 3.662 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 72 Einw./km² | |
Postleitzahl | 06460 | |
INSEE-Code | 06130 | |
Saint-Vallier-de-Thiey |
Saint-Vallier-de-Thiey ist eine französische Gemeinde mit 3.662 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Grasse-1 im Arrondissement Grasse. Die Bewohner nennen sich die Vallerois.
Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Préalpes d’Azur. Hier befindet sich auch die Parkverwaltung mit dem „Maison du Parc“.
Nachbargemeinden sind:
Um den Ort werden 24 Tumuli, 7 Dolmen und 6 Pseudodolmen aufgeführt.[1]
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2007 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
381 | 505 | 575 | 912 | 1536 | 2261 | 3031 | 3142 | 3399 |
Siehe: Liste der Monuments historiques in Saint-Vallier-de-Thiey