In der heutigen Welt ist Saint-Vincent-du-Pendit für viele Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seines Einflusses am Arbeitsplatz oder seiner Bedeutung für die persönliche Entwicklung – Saint-Vincent-du-Pendit hat die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums auf sich gezogen. Während wir weiter in das 21. Jahrhundert vordringen, scheinen das Interesse und die Neugier an Saint-Vincent-du-Pendit nur noch zuzunehmen, was uns dazu veranlasst, alle Aspekte im Zusammenhang mit diesem Thema weiter zu erforschen und zu verstehen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten von Saint-Vincent-du-Pendit befassen, seine Relevanz in verschiedenen Kontexten analysieren und seine heutigen Auswirkungen untersuchen.
Saint-Vincent-du-Pendit Sant Vincenç | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Lot (46) | |
Arrondissement | Figeac | |
Kanton | Saint-Céré | |
Gemeindeverband | Causses et Vallée de la Dordogne | |
Koordinaten | 44° 50′ N, 1° 54′ O | |
Höhe | 170–628 m | |
Fläche | 9,24 km² | |
Einwohner | 226 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 46400 | |
INSEE-Code | 46295 |
Saint-Vincent-du-Pendit (okzitanisch: Sant Vincenç) ist eine französische Gemeinde mit 226 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lot in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Figeac und zum Kanton Saint-Céré.
Saint-Paul-de-Vern grenzt im Norden und Westen an Saint-Céré, im Osten an Saint-Paul-de-Vern, im Süden an Bannes sowie im Westen und Südwesten an Saint-Jean-Lagineste.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 216 | 203 | 168 | 161 | 194 | 187 | 190 | 158 | 201 |
Quellen: Cassini und INSEE