Heutzutage ist Scottish Football League 1892/93 ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft viel diskutiert und analysiert wird. Seine Auswirkungen haben verschiedene Bereiche erreicht, von Gesundheit über Technologie bis hin zu Politik und Wirtschaft. Scottish Football League 1892/93 hat eine Reihe von Debatten und Kontroversen ausgelöst, die die Bedeutung seiner Untersuchung und seines Verständnisses hervorgehoben haben. Im Laufe der Jahre hat sich Scottish Football League 1892/93 weiterentwickelt und an die Veränderungen und Herausforderungen angepasst, mit denen es konfrontiert war, und ist zu einem interessanten Thema für Experten und Hobbyisten geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte und Auswirkungen von Scottish Football League 1892/93 im Detail untersuchen, mit dem Ziel, eine vollständige und aktuelle Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Scottish Football League 1892/93 | |
Meister | Celtic Glasgow |
Pokalsieger | FC Queen’s Park |
Absteiger | FC Abercorn FC Clyde |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 90 |
Tore | 388 (ø 4,31 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (Celtic Glasgow) ![]() (Celtic Glasgow) |
← Scottish Football League 1891/92 |
Die Scottish Football League 1892/93 war die dritte Saison der höchsten schottischen Fußballliga. Sie begann am 20. August 1892 und endete am 20. Mai 1893 und war die letzte Spielzeit, die noch ohne den Zusatz „Division One“ ausgestattet war. Ab der nächsten Saison bildeten die verbliebenen Ligamitglieder die „Division One“, während die nicht gewählten und nicht wiedergewählten in die „Division Two“ versetzt wurden. In der Saison 1892/93 traten 10 Vereine in insgesamt 18 Spieltagen gegeneinander an. Jedes Team spielte jeweils einmal zu Hause und auswärts gegen jedes andere Team. Es galt die 2-Punkte-Regel. Bei Punktgleichheit waren die Vereine (mit derselben Punktausbeute) gleich platziert.
Die Meisterschaft gewann zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Celtic Glasgow. Der FC Abercorn und FC Clyde, erhielten keine Wiederwahl von den anderen Ligamitgliedern und stiegen damit in die Division Two ab. Torschützenkönige wurden mit jeweils 11 Treffern Sandy McMahon und Johnny Campbell von Celtic Glasgow.[1]
Lage der Vereine der Scottish Football League 1892/93 |
Verein | Stadt | Stadion |
---|---|---|
Celtic Glasgow | Glasgow | Celtic Park |
FC Abercorn | Paisley | Underwood Park |
FC Clyde | Glasgow | Barrowfield Park |
FC Dumbarton | Dumbarton | Boghead Park |
FC Renton | Renton | Tontine Park |
FC St. Mirren | Paisley | Westmarch |
Glasgow Rangers | Glasgow | Ibrox Park |
Heart of Midlothian | Edinburgh | Tynecastle Park |
Leith Athletic | Leith | Beechwood Park |
Third Lanark | Glasgow | Cathkin Park |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Celtic Glasgow (P) | 18 | 14 | 1 | 3 | 54:25 | +29 | 29:7 |
2. | Glasgow Rangers | 18 | 12 | 4 | 2 | 41:27 | +14 | 28:8 |
3. | FC St. Mirren | 18 | 9 | 2 | 7 | 40:39 | +1 | 20:16 |
4. | Third Lanark | 18 | 9 | 1 | 8 | 53:39 | +14 | 19:17 |
5. | Heart of Midlothian | 18 | 8 | 2 | 8 | 39:41 | −2 | 18:18 |
6. | Leith Athletic | 18 | 8 | 1 | 9 | 35:31 | +4 | 17:19 |
FC Dumbarton (M) | 18 | 8 | 1 | 9 | 35:35 | ±0 | 17:19 | |
8. | FC Renton | 18 | 5 | 5 | 8 | 31:44 | −13 | 15:21 |
9. | FC Abercorn | 18 | 5 | 1 | 12 | 35:52 | −17 | 11:25 |
10. | FC Clyde | 18 | 2 | 2 | 14 | 25:55 | −30 | 6:30 |
Zum Saisonende 1891/92 | |
(M) | Meister des Vorjahres |
(P) | Pokalsieger des Vorjahres |
Die Regularien der Scottish Football League sahen vor, dass sich am Saisonende die drei schlechtesten platzierten Teams zu Wiederwahl stellen mussten. Abgestimmt wurde auf der jährlichen Hauptversammlung der Scottish Football League, bei der zugleich über Neuaufnahmen entschieden wurde. Die nicht gewählten oder wiedergewählten Klubs (ausgenommen FC Linthouse) bildeten die Scottish Football League Division Two, die ihre erste Saison im nächsten Jahr austrug.
Verein | # Stimmen | Ergebnis | Liga |
---|---|---|---|
FC Renton | wiedergewählt | Scottish Football League | |
FC Dundee | gewählt | Scottish Northern Football League | |
FC St. Bernard’s | gewählt | Scottish Football Alliance | |
FC Abercorn | nicht wiedergewählt | Scottish Football League | |
FC Clyde | nicht wiedergewählt | Scottish Football League | |
Hibernian Edinburgh | nicht gewählt | kein Ligamitglied | |
Morton | nicht gewählt | Scottish Football Alliance | |
Port Glasgow Athletic | nicht gewählt | Scottish Football Alliance | |
FC Linthouse | nicht gewählt | Scottish Football Alliance | |
FC Thistle | nicht gewählt | Scottish Football Alliance | |
FC Cowlairs | nicht gewählt | Scottish Football Alliance |
(Berücksichtigt wurden Spieler mit mindestens einem Einsatz)
1. | Celtic Glasgow |
![]() |
|