In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Sigalens ein und erkunden ihre vielen Facetten und ihre Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft. Von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung werden wir uns auf eine Reise durch Sigalens begeben und seine Bedeutung in der Geschichte, seine heutige Relevanz und seine Projektion in die Zukunft analysieren. Durch verschiedene Ansätze und Perspektiven nähern wir uns Sigalens aus verschiedenen Blickwinkeln und bieten dem Leser eine umfassende und bereichernde Vision, die es uns ermöglicht, seinen wahren Umfang und seine wahre Bedeutung in der heutigen Welt zu verstehen.
Sigalens | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Gironde (33) | |
Arrondissement | Langon | |
Kanton | Le Réolais et Les Bastides | |
Gemeindeverband | Bazadais | |
Koordinaten | 44° 27′ N, 0° 3′ O | |
Höhe | 30–136 m | |
Fläche | 18,33 km² | |
Einwohner | 342 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 33690 | |
INSEE-Code | 33512 | |
![]() Kirche Notre-Dame in Aillas-le-Vieux |
Sigalens ist eine französische Gemeinde mit 342 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine.
Sigalens befindet sich unweit der Grenze zum Département Lot-et-Garonne, 68 Kilometer südöstlich von Bordeaux, 23 Kilometer südöstlich von Langon und zwölf Kilometer östlich von Auros. Die benachbarten Gemeinden sind Saint-Sauveur-de-Meilhan im Nordosten, Cocumont im Osten, Grignols im Südosten, Cauvignac im Süden, Sendets im Südwesten und Aillas im Nordwesten.
Ein Autobahnanschluss der Autoroute A62 befindet sich 8 Kilometer nördlich von Sigalens. Der nächste Bahnhof ist 17 Kilometer von der Ortschaft entfernt. Er befindet sich in La Réole an der Linie Bordeaux – Sète der SNCF und der TER Aquitaine.
Die Gemeinde Sigalens entstand 1851 mit Hilfe der Gemeinde Aillas, als die Pfarreien Aillas, Sigalens, Aillas-le-Vieux, Glayroux und Monclaris sich neu formierten.
Im März 1857 sonderte sich ein Grundbuchsektor von Sigalens ab. Das ihm zugeteilte Gebiet ging in der Folge an die benachbarte Gemeinde Cocumont über.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
310 | 346 | 292 | 252 | 239 | 238 | 275 | 381 |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Sigalens