In der heutigen Welt ist Silnice I/10 zu einem Thema von zunehmendem Interesse für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geworden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Silnice I/10 zu einem Bezugspunkt im täglichen Leben vieler Menschen geworden und beeinflusst alles von ihren Konsumentscheidungen bis hin zu ihrer Art, mit anderen umzugehen. Im Laufe der Geschichte war Silnice I/10 Gegenstand von Debatten und Analysen und hat unzählige Meinungen und Perspektiven hervorgebracht, die versuchen, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die Schlüsselelemente untersuchen, die Silnice I/10 heute zu einem relevanten Thema machen, sowie seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des modernen Lebens.
Silnice I/10 in Tschechien | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | |||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | Ředitelství silnic a dálnic ČR | ||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 47,723 km | ||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Betrieb: | 47,723 km | ||||||||||||||||||||||||||||||
Kraj (Region): |
Liberecký kraj | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Die Straße an der polnischen Grenze bei Harrachov (Harrachsdorf) | |||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Silnice I/10 (tschechisch für „Straße I. Klasse 10“) ist eine tschechische Staatsstraße (Straße I. Klasse).
Die Straße zweigt in Turnov (Turnau) von der Silnice I/35 (Europastraße 442) ab und verläuft in Verlängerung der seit 1. Januar 2016 zur Autobahn aufgestuften Dálnice 10 (Europastraße 65) über Železný Brod (Eisenbrod) und Tanvald (Tannwald), von hier über eine Strecke von 12 Kilometer gemeinsam mit der Silnice I/14, von der sie sich bei dem Weiler Mýtiny (Strickerhäuser) wieder trennt. Von hier erreicht sie nach rund sechs Kilometer die Grenze zu Polen bei Harrachov (Harrachsdorf). Auf polnischer Seite setzt sie sich als Droga krajowa 3 in Richtung Jelenia Góra (Hirschberg) fort.
Die Länge der Straße beträgt knapp 48 Kilometer.[1]
Von 1940 bis 1945 bildete die Straße in ihrem nördlichen Abschnitt einen Teil der Reichsstraße 121.