In der Welt von Sojus TMA-17 gibt es ein breites Spektrum an Meinungen und Perspektiven, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden können. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Geschichte war Sojus TMA-17 im Laufe der Zeit Gegenstand von Studien und Kontroversen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Sojus TMA-17 untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Kontexten und seine Rolle im Alltag analysieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Sojus TMA-17 im Laufe der Zeit entwickelt hat und was die Zukunft in einer sich zunehmend verändernden Welt für sie bereithält. Mit dieser umfassenden Analyse möchten wir Licht auf ein Thema werfen, das für ein breites Spektrum von Menschen weiterhin relevant und spannend ist.
Missionsdaten | |||
---|---|---|---|
Mission | Sojus TMA-17 | ||
NSSDCA ID | 2009-074A | ||
Raumfahrzeug | Sojus 7K-STA (GRAU-Index 11F732) Seriennummer 227 | ||
Rufzeichen | Пульсар („Pulsar“) | ||
Trägerrakete | Sojus FG (GRAU-Index 11A511FG) | ||
Besatzung | 3 | ||
Start | 20. Dezember 2009, 21:52 UTC[1] | ||
Startplatz | Baikonur 1/5 | ||
Raumstation | ISS | ||
Andockplatz | Sarja (FGB nadir)[2] | ||
Ankopplung | 22. Dezember 2009, 22:48 UTC | ||
Abkopplung | 2. Juni 2010, 00:04 UTC | ||
Dauer auf ISS | 161d 01h 16min | ||
Landung | 2. Juni 2010, 03:25 UTC | ||
Landeplatz | Kasachstan (47,35° N/69,58° E) | ||
Flugdauer | 163d 05h 33min | ||
Mannschaftsfoto | |||
![]() v. l. n. r.: Timothy Creamer, Oleg Kotow, Soichi Noguchi | |||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
Sojus TMA-17 war eine Missionsbezeichnung für den Flug des russischen Raumschiffs Sojus zur Internationalen Raumstation (ISS). Im Rahmen des ISS-Programmes trug der Flug die Bezeichnung ISS AF-21S. Es war der 21. Besuch eines Sojus-Raumschiffs an der ISS und der 127. Flug im Sojusprogramm.
Sojus TMA-17 startete am 20. Dezember 2009 um 21:52 UTC vom Weltraumbahnhof Baikonur, Kasachstan und dockte zwei Tage später am Andockport nadir des Sarja-Moduls an die ISS an.[2] Die Mission brachte drei Besatzungsmitglieder der ISS-Expeditionen 22 und 23 zur Internationalen Raumstation, die zu diesem Zeitpunkt seit drei Wochen nur mit zwei Mann besetzt war.[3] Nach Ankunft an Bord der ISS wurde zweimal Weihnachten gefeiert (einmal nach russischer und einmal nach Greenwich-Zeit), wozu Sojus TMA-17 auch einen Kunststofftannenbaum mit auf die Station brachte.[4] Bis zum 18. März 2010 diente das Sojus-Raumschiff als zweite Rettungskapsel neben Sojus TMA-16 für die auf fünf Personen angewachsene Langzeitbesatzung.
Am 2. Juni 2010 um 00:04 UTC koppelte Sojus TMA-17 mit Kotow, Noguchi und Creamer an Bord wieder von der ISS ab. Damit begann auf der ISS die Expedition 24 mit Alexander Skworzow als Kommandant. Die Landung von Sojus TMA-17 erfolgte um 03:25 UTC in der kasachischen Steppe.[5]