In der heutigen Welt hat Sportwagen-Weltmeisterschaft 1976 in verschiedenen Bereichen, von der Politik über die Wissenschaft bis hin zu Kultur und Gesellschaft, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Seine Auswirkungen sind unbestreitbar und seine Auswirkungen sind vielfältig und komplex. In diesem Artikel werden wir in das Universum von Sportwagen-Weltmeisterschaft 1976 eintauchen, seine verschiedenen Facetten erkunden und seinen Einfluss im aktuellen Kontext analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen zukünftigen Entwicklungen werden wir versuchen, Licht auf dieses vielfältige und vielschichtige Thema zu werfen.
Die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1976 war die 24. Saison dieser Meisterschaft. Sie begann am 21. März und endete am 19. September.
Das sportliche Reglement der Weltmeisterschaft erfuhr vor der Saison 1976 eine Änderung. Neben der Marken-Weltmeisterschaft wurde wieder eine Sportwagen-Meisterschaft eingeführt, diesmal für Wagen der Gruppe 6. Insgesamt wurden 14 Wertungsläufe ausgeschrieben, die teilweise am selben Wochenende stattfanden. Die Saison wurde von deutschen Rennteams dominiert. Von den 14 Rennen gewannen deutsche Teams 13. Prägende Rennmannschaft der Saison war Porsche. Werkswagen wurden in beiden Serien eingesetzt, Porsche 935 in der Markenmeisterschaft und der neue Porsche 936 für die Gruppe 6. Erfolgreichster Fahrer war Jochen Mass, der acht Weltmeisterschaftsrennen gewann.
Beide Meisterschaften endeten mit einem deutlichen Gesamtsieg von Porsche.
Position | Konstrukteur | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
20 | 20 | (15) | 15 | (12) | 20 | 20 | 95 | |||||||
2 | ![]() |
(3) | 15 | 20 | 20 | 20 | 10 | (6) | 85 | |||||||
3 | ![]() |
2 | 6 | 8 | ||||||||||||
4 | ![]() |
2 | 3 | 5 | ||||||||||||
5= | ![]() |
3 | 3 | |||||||||||||
5= | ![]() |
3 | 3 |
Position | Konstrukteur | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
20 | 20 | 20 | 20 | 20 | (20) | (20) | 100 | |||||||
2= | ![]() |
15 | 2 | 15 | 15 | 47 | ||||||||||
2= | ![]() |
10 | 10 | 15 | 12 | 47 | ||||||||||
4 | ![]() |
15 | 3 | 6 | 8 | 8 | 40 | |||||||||
5 | ![]() |
10 | 1 | 3 | 12 | 4 | 30 | |||||||||
6 | ![]() |
1 | 4 | 10 | 4 | 4 | 23 | |||||||||
7 | ![]() |
15 | 15 | |||||||||||||
8 | ![]() |
12 | 12 | |||||||||||||
9= | ![]() |
4 | 4 | 8 | ||||||||||||
9= | ![]() |
8 | 8 | |||||||||||||
9= | ![]() |
8 | 8 | |||||||||||||
12 | ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||
13 | ![]() |
2 | 2 |
Position | Konstrukteur | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
20 | 10 | 12 | 15 | 20 | 77 | |||||||||
2 | ![]() |
20 | 20 | 20 | 6 | 66 | ||||||||||
3 | ![]() |
6 | 8 | 20 | 15 | 12 | 61 | |||||||||
4 | ![]() |
15 | 8 | 8 | 15 | 46 | ||||||||||
5 | ![]() |
20 | 20 | |||||||||||||
6 | ![]() |
15 | 15 | |||||||||||||
7 | ![]() |
12 | 12 |