Turmschatten (Fernsehserie)

In der heutigen Welt ist Turmschatten (Fernsehserie) ein Thema von ständigem Interesse und Diskussionen. Seit seiner Entstehung hat es die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf sich gezogen und zahlreiche Diskussionen und Entscheidungen in verschiedenen Bereichen beeinflusst. Seine Bedeutung hat Grenzen überschritten und erhebliche Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur gehabt. Während wir Turmschatten (Fernsehserie) weiter erforschen und verstehen, wird die Notwendigkeit deutlich, es aus mehreren Perspektiven und mit einem kritischen Ansatz anzugehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte und Realitäten untersuchen, die Turmschatten (Fernsehserie) umfasst, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Vision zu diesem Thema zu bieten, das in unserer heutigen Welt ein Vorher und Nachher geprägt hat.

Serie
Titel Turmschatten
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Politthriller
Erscheinungsjahr 2024
Länge 45 Minuten
Episoden 6 in 1 Staffel
Produktions­unternehmen The Amazing Film Company
Premiere auf Paramount+
Besetzung

Turmschatten ist eine Fernsehserie nach dem gleichnamigen Roman von Peter Grandl. Der Politthriller wurde von Produzent Thomas Peter Friedl für Paramount+ produziert und 2024 veröffentlicht.

Handlung

Nachdem die Adoptivtochter des Holocaustüberlebenden Ephraim Zamir einem brutalen Anschlag von Neonazis zum Opfer fällt, schreitet dieser zu drastischen Maßnahmen. Er ergreift die beiden Täter und hält sie in seiner Gewalt. Im Internet fordert Zamir eine schnell wachsende Online-Community zu einer Abstimmung über Leben und Tod der vermeintlichen Täter auf.

Innerhalb kürzester Zeit wird der Ort der Geiselnahme, ein mittelalterlich anmutender Wehrturm, zum Schauplatz mehrerer Auseinandersetzungen zwischen Geiselnehmer, rechtsradikalen Geiseln, Demonstranten, einem großen Polizeiaufgebot und sensationsgierigen Medien. Der durch nichts zu stoppende Online-Stream seiner Verhöre der Geiseln entwickelt sich zu einem riesigen Medienspektakel. Während die Quoten für „Tod“ unablässig wachsen, läuft der Polizei die Zeit davon.[1]

Entstehung

Die Dreharbeiten fanden bis September 2023 in der Nähe von München statt. Der titelgebende Turm wurde in Originalgröße in der Nähe von Giggenhausen gebaut.[2]

Veröffentlichung

Die Premiere fand am 30. Juni 2024 beim Filmfest München statt.[3] Seit dem 15. November 2024 wird die Serie in Doppelfolgen auf Sky Atlantic gezeigt sowie auf Abruf über WOW veröffentlicht.[4]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Ralf Döbele: Paramount+ kündigt Thriller mit Heiner Lauterbach und Desirée Nosbusch an. In: wunschliste.de. 13. September 2023, abgerufen am 3. Oktober 2023.
  2. Alexander Fischer: Dreharbeiten Top-Thema in der Bürgerversammlung: Jetzt lernt auch Heiner Lauterbach Giggenhausen kennen. In: merkur.de. 29. Juli 2023, abgerufen am 2. Oktober 2023.
  3. Turmschatten. In: Filmfest München. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  4. Ehemalige Paramount+-Serie «Turmschatten» landet bei Sky. In: quotenmeter.de. 5. September 2024, abgerufen am 5. September 2024.
  5. Christine Gebhard: Neues deutsches Fernsehen. In: film-tv-video.de. 10. Mai 2024, abgerufen am 31. Mai 2024.