Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema U-Bahn-Linie 4 (New York City), das aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen hat. Seit seiner Entstehung hat U-Bahn-Linie 4 (New York City) das Interesse von Experten und einfachen Leuten gleichermaßen geweckt und Debatten und Überlegungen über seinen Einfluss auf das tägliche Leben ausgelöst. Mit dieser Analyse möchten wir eine umfassende und vollständige Vision von U-Bahn-Linie 4 (New York City) bieten, indem wir seine vielfältigen Facetten untersuchen und die Auswirkungen erforschen, die es im aktuellen Kontext hat. Durch die Betrachtung verschiedener Standpunkte und die Präsentation relevanter Informationen werden wir versuchen, dem Leser ein umfassendes Verständnis von U-Bahn-Linie 4 (New York City) und seiner heutigen Bedeutung zu vermitteln.
![]() Lexington Avenue Express | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Verlauf der Linie 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haltestellen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gezeigt werden ausschließlich Knotenpunkte und Endpunkte. Fett geschriebene Stationen werden rund um die Uhr bedient. Kursiv geschriebene Stationen werden nur nachts bedient.[1][2] |
Die Linie 4 ist eine U-Bahn-Linie der New York City Subway und führt von Woodlawn in Norwood über die IRT Jerome Avenue Line, IRT Lexington Avenue Line und IRT Eastern Parkway Line nach Crown Heights–Utica Avenue. Da sie auf der Stammstrecke unter der Lexington Avenue verkehrt, trägt sie die Linienkennfarbe Dunkelgrün und wird auch als Lexington Avenue Express bezeichnet.
Die Linie 4 verkehrt tagsüber in Manhattan und Brooklyn als „Express“, der nur an ausgewählten Stationen der Strecke hält. Nachts hingegen halten die Züge der Linie 4 an allen Stationen (außer Hoyt Street) und fahren weiter über die IRT New Lots Line bis New Lots Avenue in East New York, da die Linie 3 (ihre Schwesterlinie in Brooklyn) diesen Abschnitt dann nicht bedient.