Heutzutage ist University of Wolverhampton zu einem Thema von großer gesellschaftlicher Relevanz geworden. Seit seiner Entstehung hat University of Wolverhampton in verschiedenen Bereichen Interesse und Debatten geweckt und zu widersprüchlichen Meinungen und tiefgreifenden Analysen geführt. Seine Auswirkungen sind nicht auf einen einzelnen Sektor beschränkt, sondern haben verschiedene Aspekte des täglichen Lebens durchdrungen und alles von der Politik bis zur Populärkultur beeinflusst. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich eingehender mit der Bedeutung und den Auswirkungen von University of Wolverhampton zu befassen, um seinen wahren Umfang zu verstehen und seine langfristigen Folgen angehen zu können. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von University of Wolverhampton sowie seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft im Detail untersuchen.
University of Wolverhampton | |
---|---|
Motto | Innovation and Opportunity |
Gründung | 1992 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Wolverhampton, Vereinigtes Königreich |
Kanzler (chancellor) | Lord Paul of Marylebone[1] |
Vice-Chancellor | Geoff Layer[2] |
Studierende | 18.875 (2019/2020)[3] |
Mitarbeiter | 2.530 (2019/2020)[4] |
davon wissensch. | 965 (2019/2020)[4] |
Website | www.wlv.ac.uk |
Die Universität von Wolverhampton ist eine britische Universität. Sie geht auf das 1931 gegründete „Wolverhampton and Staffordshire Technical College“ zurück.
Die Universität in ihrer heutigen Form entstand 1969 nach einem Zusammenschluss mit der örtlichen Kunsthochschule. Es gibt vier Universitätsbereiche: City in der Innenstadt von Wolverhampton, Compton, Walsall, Telford und zehn Schulen. Wolverhampton ist etwa 23 km von Birmingham entfernt.
Die Ausbildung im Bereich der Gesundheitsfachberufe erfolgt in Kooperation mit dem New Cross Hospital.
2019/2020 lernten 18.875 Studierende an der Universität, davon 11.760 Frauen und 7.100 Männer.[3] 15.205 strebten ihren ersten Abschluss an, sie waren undergraduates.[3] 2008 waren es rund 23.000 Studenten gewesen, davon 30,4 % Asiaten oder Schwarze und 15 % Ausländer. Viele Studierende stammen aus der unmittelbaren Umgebung der Universität. 2021 gab die Universität an, Studierende aus 130 Ländern zu unterrichten.[5]
Ranking Die University of Wolverhampton rankt gemäß Complete University Guide im Fach Computer Science an Position 112 von insgesamt 114 Universitäten.
Seit 1998 repräsentiert der Unternehmer Swraj Paul, Baron Paul als Kanzler die Universität.[6]
Die Bildhauerin Cornelia Parker hat in Wolverhampton studiert; sie erhielt im Jahr 2000 eine Ehrendoktorwürde der Universität. Der englische Autor Magnus Mills erhielt einen Abschluss in Wirtschaft.