In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Cardiff University auf die heutige Gesellschaft im Detail untersuchen. Im Laufe der Geschichte hat Cardiff University eine grundlegende Rolle im Leben der Menschen gespielt und die Art und Weise beeinflusst, wie sie denken, handeln und sich auf die Welt um sie herum beziehen. Von seinen Anfängen bis heute war Cardiff University Gegenstand von Debatten und Kontroversen, was zu gemischten Meinungen und gemischten Gefühlen führte. Durch eine umfassende Analyse werden wir untersuchen, wie Cardiff University Kultur, Politik, Wirtschaft und andere Aspekte der Gesellschaft geprägt hat, und über seine Relevanz in der Neuzeit nachdenken. Dieser Artikel möchte eine vollständige und bereichernde Vision von Cardiff University bieten und den Leser dazu einladen, über ein Thema von großer Bedeutung für die heutige Welt nachzudenken und tiefer in dieses Thema einzutauchen.
Cardiff University | |
---|---|
![]() | |
Motto | Gwirionedd Undod A Chytgord – Wahrheit, Einheit und Harmonie |
Gründung | 1883 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Cardiff, Vereinigtes Königreich |
Kanzlerin (chancellor) | Jenny Randerson, Baroness Randerson[1] |
President and Vice-Chancellor | Colin Riordan (seit 2012)[2] |
Studierende | 33.510 (2020/2021)[3] |
Mitarbeiter | 6.915 (2020/2021)[4] |
davon wissensch. | 3.380 (2020/2021)[4] |
Netzwerke | Russell-Gruppe |
Website | www.cardiff.ac.uk |
Die Universität Cardiff (engl. Cardiff University, wal. Prifysgol Caerdydd) ist eine Universität in Cardiff in Wales. Gemessen an der Zahl der Studierenden war sie 2019/2020 die elftgrößte Universität in Großbritannien.[5] Sie ist eines der 24 Mitglieder in der Russell-Gruppe, die sich als Zusammenschluss forschungsstarker Universitäten bezeichnet. Gemessen an der Zahl der forschenden Studenten – das sind vor allem Doktoranden – lag die Universität Cardiff in Großbritannien 2019/2020 auf Platz 17.[5]
1883 wurde das University College of South Wales and Monmouthshire gegründet. 1972 folgte die Umbenennung in University College, Cardiff. Finanzielle Probleme zwangen die Universität 1988 zur Fusion mit der University of Wales Institute of Science and Technology und 1996 wurde sie schließlich Mitglied der University of Wales. 2004 fusionierte die Universität mit der University of Wales College of Medicine, trennte sich von der University of Wales und nannte sich nun Cardiff University. Das Seafarers International Research Centre (SIRC)[6] an der Cardiff University[7] ist entsprechend Veröffentlichung auf ihrer Homepage ein Teil der Cardiff University School of Social Sciences[8] und veröffentlicht online bzgl. Research on seafarers ihre Forschungsergebnisse mit dem Schwerpunkt „On issues of occupational health and safety“ auch zum Bereich Ermüdung und Übermüdung von Seeleuten (Seafarer Fatigue) als einen wichtigen Aspekt des international geltenden International Safety Management Codes und bekannt auch durch den vom „Centre for Occupational & Health Psychology“ an der Cardiff University veröffentlichten Lehrfilm „Seafarers Fatigue Film - Cardiff University“ bzw. „Fatigue at Sea – The Cardiff University Research Programme & Industry perspectives“.[9]
Von den 33.510 Studenten des Studienjahrens 2020/2021 waren 19.790 weiblich (59,1 %) und 13.650 männlich (40,7 %).[3] 14.650 Studierende kamen aus England, 85 aus Schottland, 10.805 aus Wales, 180 aus Nordirland, 1.235 aus der EU und 6.495 aus dem Nicht-EU-Ausland.[3] 23.350 der Studierenden (69,7 %) strebten ihren ersten Studienabschluss an, sie waren also undergraduates. 10.160 (30,3 %) arbeiteten auf einen weiteren Abschluss hin, sie waren postgraduates.[3] Davon waren 1.775 in der Forschung tätig.[3]
Von den 33.260 Studierenden im Studienjahr 2019/2020 waren 19.680 Frauen (59,2 %) und 13.530 Männer (40,7 %).[5] 13.645 kamen aus England, 10.800 aus Wales, 195 aus Nordirland, 75 aus Schottland, 1.285 aus der EU und 7.190 aus dem Nicht-EU-Ausland.[5] 23.755 arbeiteten waren undergraduates, 9.505 arbeiteten waren postgraduates, davon 1.900 in der Forschung.[5]
Koordinaten: 51° 29′ 14,8″ N, 3° 10′ 41,6″ W