Valdescorriel

In der heutigen Welt ist Valdescorriel zu einem Thema von zunehmendem Interesse und zunehmender Relevanz geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft oder das tägliche Leben der Menschen, Valdescorriel ist ein Problem, das wir nicht ignorieren können. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Valdescorriel eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen und seiner Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen. Wir werden uns ansehen, wie Valdescorriel unsere Lebensweise verändert hat und wie es weiterhin unsere Zukunft prägen wird. Darüber hinaus werden wir die potenziellen Auswirkungen und Herausforderungen untersuchen, die Valdescorriel mit sich bringt, sowie die Chancen und Vorteile, die es mit sich bringen kann. Bereiten Sie sich darauf vor, auf eine Entdeckungs- und Reflexionsreise über Valdescorriel einzutauchen, ein Thema, das zweifellos unsere Gegenwart und Zukunft prägen wird.

Gemeinde Valdescorriel
Wappen Karte von Spanien
Valdescorriel (Spanien)
Valdescorriel (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Zamora
Comarca: Tierra de Campos
Gerichtsbezirk: Villalpando
Koordinaten: 42° 1′ N, 5° 31′ WKoordinaten: 42° 1′ N, 5° 31′ W
Höhe: 730 msnm[1]
Fläche: 27,84 km²[2]
Einwohner: 131 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 5 Einw./km²
Postleitzahl(en): 49680
Gemeindenummer (INE): 49229 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Javier Blanco Vega (PSOE)
Website: Valdescorriel
Lage des Ortes

Valdescorriel ist ein nordwestspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 131 Einwohnern (Stand: 2024) im Osten der Provinz Zamora in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Lage und Klima

Valdescorriel liegt in der kastilisch-leonesischen Hochebene in einer Höhe von etwa 735 m. Die Provinzhauptstadt Zamora befindet sich ca. 58 Kilometer südsüdwestlich. Der Cea durchquert die Gemeinde. Das Klima im Winter ist durchaus kalt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die spärlichen Regenfälle (ca. 457 mm/Jahr) fallen verteilt übers ganze Jahr.[4]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 358 243 214 199 154 126[5]

Der deutliche Bevölkerungsrückgang in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) und den damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen.

Sehenswürdigkeiten

  • Salvatorkirche (Iglesia de San Salvador)
Commons: Valdescorriel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Valdescorriel - Klimatabellen
  5. Valdescorriel – Bevölkerungsentwicklung