In der heutigen Welt hat Victor Rault die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Seine Wirkung erstreckt sich auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft, von der Politik bis zur Populärkultur. In diesem Artikel werden wir das Phänomen Victor Rault eingehend untersuchen und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben analysieren. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns mit den wichtigsten Details rund um Victor Rault befassen und seine Rolle in unserer Gesellschaft kritisch untersuchen. Wir hoffen, durch diese umfassende Analyse einen umfassenderen und detaillierteren Einblick in Victor Rault und seine Bedeutung in der modernen Welt zu geben.
Victor Rault (* 22. April 1858 in Dinan, Bretagne; † 1930) war ein französischer Politiker. Er war Präfekt von 1902 bis 1919 für die Départements Ille-et-Vilaine (1902–1907), dann Loire-Inférieure und schließlich im Département Marne. Im Anschluss wurde er 1919 bis 1920 zum Staatsrat im Saargebiet ernannt.
Rault war für den Völkerbund der erste Präsident der Regierungskommission des Saargebietes (1920–1926). Für seine Verdienste für Frankreich wurde er 1922 zum Großoffizier der Ehrenlegion (G. O. LH) ernannt.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rault, Victor |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Politiker, Präfekt und Präsident der Regierungskommission des Saargebietes (1920–1926) |
GEBURTSDATUM | 22. April 1858 |
GEBURTSORT | Dinan, Bretagne |
STERBEDATUM | 1930 |