Vierhöfen

In diesem Artikel werden wir über Vierhöfen sprechen, ein Thema, das in den letzten Jahren Gegenstand von Interesse und Debatten war. Vierhöfen ist ein Thema, das Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und Kulturen betrifft und dessen Relevanz sich über verschiedene Bereiche wie Gesundheit, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Allgemeinen erstreckt. Im Laufe der Geschichte hat Vierhöfen eine grundlegende Rolle im Leben der Menschen gespielt und sein Studium und Verständnis sind entscheidend für das Verständnis der Welt, in der wir leben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Vierhöfen untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen, mit dem Ziel, einen umfassenden Überblick über dieses relevante Thema zu geben.

Wappen Deutschlandkarte
Vierhöfen
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Vierhöfen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 16′ N, 10° 13′ OKoordinaten: 53° 16′ N, 10° 13′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Harburg
Samtgemeinde: Salzhausen
Höhe: 28 m ü. NHN
Fläche: 13,95 km2
Einwohner: 948 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21444
Vorwahl: 04172
Kfz-Kennzeichen: WL
Gemeindeschlüssel: 03 3 53 037
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Am Sportplatz 1
21444 Vierhöfen
Bürgermeister: Lars Jaap
Lage der Gemeinde Vierhöfen im Landkreis Harburg
KarteKönigsmoorOtterWelleTostedtWistedtTostedtHandelohUndelohDohrenHeidenauDohrenKakenstorfDrestedtWenzendorfHalvesbostelRegesbostelMoisburgHollenstedtAppelNeu WulmstorfRosengartenBuchholz in der NordheideEgestorfHanstedtJesteburgAsendorfMarxenHarmstorfBendestorfBrackelSeevetalLandkreis HarburgNiedersachsenLandkreis Rotenburg (Wümme)Landkreis HeidekreisLandkreis LüneburgLandkreis StadeFreie und Hansestadt HamburgSchleswig-HolsteinGödenstorfEyendorfVierhöfenGarlstorfSalzhausenToppenstedtWulfsenGarstedtStelleTespeMarschachtDrageWinsen
Karte

Vierhöfen (plattdeutsch: Veerhöben) ist eine Gemeinde im Landkreis Harburg in Niedersachsen.

Geografie

Lage

Vierhöfen liegt am Ostrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Salzhausen an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Salzhausen hat.

Gemeindegliederung

Zur Gemeinde Vierhöfen gehört der Ort Vierhöfen sowie die Gehöfte Gut Schnede und Weddermöde.

Politik

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Lars Jaap wurde am 17. November 2021 gewählt. Sein Stellvertreter ist Sören Wohler.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Das Dorfgemeinschaftshaus ist das Zentrum des Dorflebens. Hier finden Veranstaltungen statt (z. B. Faslamsfeier und Adventsausstellung), und die Räumlichkeiten (Saal, Clubraum, Tresen, Küche) können für private Feiern und Veranstaltungen gemietet werden. Der Sportverein (SC Vierhöfen) spielt dort Badminton, Tischtennis und veranstaltet das Kinderturnen. Außerdem hat in dem Gebäude die Freiwillige Feuerwehr mit dem Feuerwehrhaus ihren Sitz.

In der Gemeinde Vierhöfen engagiert sich der gemeinnützige Verein Freundeskreis Vierhöfen für die Erhaltung der lokalen Kultur und das Gemeinwohl u. a. durch Organisation von Weihnachtsmärkten sowie Spendenaktionen für Projekte zum Wohl der Gemeinschaft.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Zu den Autobahnen A 7 und A 39, die im Westen und Osten der Gemeinde liegen, sind es ca. 12 km.

Die schlechte Erreichbarkeit von Vierhöfen mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbesserte sich 2011. Es gibt eine Busverbindung von und nach Winsen (Luhe) mit Anschluss an die metronom Eisenbahngesellschaft. Daneben gibt es einmal täglich eine Verbindung von und nach Lüneburg sowie die Schulbusverbindungen nach Salzhausen und Winsen (Luhe) während der Schulzeiten.

Infrastruktur

Im Bereich Telekommunikation ist in Vierhöfen seit Mitte 2011 VDSL flächendeckend verfügbar. Die dafür benötigten Glasfaserkabel wurden von EWE Tel 2011 verlegt.

Commons: Vierhöfen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).