In der heutigen Welt ist Virton ein Thema, das die Aufmerksamkeit zahlreicher Einzelpersonen und Experten in verschiedenen Bereichen auf sich gezogen hat. Seit seiner Entstehung hat Virton großes Interesse geweckt und war Gegenstand zahlreicher Studien, Forschungen und Debatten. Dieses Phänomen hat bei vielen Menschen sowohl Neugier als auch Angst geweckt, da seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des modernen Lebens unbestreitbar sind. Virton hat sich in unserer heutigen Gesellschaft als relevantes und äußerst bedeutsames Thema erwiesen, und sein Einfluss scheint ständig zu wachsen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Virton eingehend untersuchen und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren und so einen umfassenden und aufschlussreichen Blick auf dieses heute so relevante Thema bieten.
Virton | ||
---|---|---|
![]() |
![]() | |
Staat: | ![]() | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Luxemburg | |
Bezirk: | Virton | |
Koordinaten: | 49° 34′ N, 5° 32′ O | |
Fläche: | 94,49 km² | |
Einwohner: | 11.368 (1. Jan. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 120 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 6760–6762 | |
Vorwahl: | 063 | |
Bürgermeister: | Michel Thiry (cdH) | |
Website: | www.virton.be |
Virton (deutsch Wirten, im lokalen lothringischen Dialekt Viertan) ist eine belgische Kleinstadt in der Region Wallonien mit 11.368 Einwohnern (Stand 1. Januar 2024). Sie liegt in der Provinz Luxemburg und ist die südlichste Stadt Belgiens. Das Gemeindegebiet grenzt unmittelbar an Frankreich und liegt etwa 25 Kilometer westlich des Großherzogtums Luxemburg.
Virton ist Verwaltungssitz des Arrondissements Virton. Dessen Gebiet entspricht in etwa der historischen Landschaft Gaume, weshalb die Stadt auch als die Hauptstadt der Gaume bezeichnet wird.
Virton selbst besteht neben der namengebenden Kernstadt aus den Ortsteilen Bleid, Ethe, Latour, Ruette und Saint-Mard.
Die nächsten Autobahnabfahrten befinden sich bei Habay und Arlon an der A 4/E 25. Virton hat einen Regionalbahnhof. Der Flughafen Luxemburg ist der nächstgelegene überregionale Flughafen.
Virton | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Stadt besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Athus–Libramont. Hier bestand früher Anschluss an die heute größtenteils stillgelegte Bahnstrecke Marbehan–Ecouviez.
Söhne und Töchter der Stadt