In diesem Artikel werden wir das Thema Wang Qishan untersuchen, mit dem Ziel, seine Bedeutung und Relevanz in der heutigen Gesellschaft zu untersuchen. Wang Qishan ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen, vom akademischen Bereich bis hin zum sozialen und kulturellen Bereich, großes Interesse geweckt hat. Im Laufe der Jahre war Wang Qishan Gegenstand von Studien und Debatten und hat zu unterschiedlichen und bereichernden Meinungen geführt, die es uns ermöglichen, seinen Umfang und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben besser zu verstehen. Durch die Erforschung von Wang Qishan werden wir in der Lage sein, in seine vielfältigen Dimensionen einzutauchen und die Auswirkungen zu analysieren, die es auf unsere Gesellschaft hat, sowie über die Auswirkungen nachzudenken, die es für die Zukunft mit sich bringt.
Wang Qishan (chinesisch 王岐山, Pinyin Wáng Qíshān; * Juli 1948 in Tianzhen, Shanxi) ist ein chinesischer kommunistischer Politiker und seit März 2018 Vizepräsident der VR China.[1]
Nach Tätigkeiten als Direktor der China Construction Bank 1994 bis 1997 und in den Provinzen Guangdong und Hainan war Wang Qishan von April 2003 bis November 2007 Bürgermeister der Stadt Peking. Wang ist seit 2007 Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas und seit 2008 als Vize-Premierminister Mitglied des Staatsrates der Volksrepublik China. Seit November 2012 war er Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros. Seit 2012 war er ebenfalls Sekretär (Leiter) der Zentralen Disziplinarkommission der KPCh. Im Oktober 2017 musste er altershalber beide Positionen aufgeben.
Im März 2018 wurde er zum Vizepräsidenten der VR China gewählt.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wang, Qishan |
ALTERNATIVNAMEN | Wáng, Qíshān (Pinyin); 王岐山 (chinesisch, Lang- und Kurzzeichen) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesischer Politiker (Volksrepublik China) |
GEBURTSDATUM | Juli 1948 |
GEBURTSORT | Tianzhen |