Wavre NE

In der heutigen Welt hat Wavre NE eine beispiellose Bedeutung erlangt. Ob im Bereich Wissenschaft, Technologie, Kunst, Politik oder Alltag, Wavre NE ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seine Auswirkungen sind in unserem Leben deutlich spürbar und haben zu Debatten, Kontroversen und Entdeckungen geführt, die unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Wavre NE verändert haben. In diesem Artikel werden wir dieses Phänomen eingehend untersuchen und seine verschiedenen Facetten, seine Geschichte, seinen aktuellen Einfluss und sein zukünftiges Potenzial analysieren.

NE ist das Kürzel für den Kanton Neuenburg in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Wavref zu vermeiden.
Wavre
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Neuenburg Neuenburg (NE)
Bezirk: keine Bezirkseinteilungw
Gemeinde: Laténai2
Postleitzahl: 2075
Koordinaten: 568313 / 208402Koordinaten: 47° 1′ 33″ N, 7° 1′ 18″ O; CH1903: 568313 / 208402
Höhe: 467 m ü. M.
Fläche: 1,31 km²
Einwohner: 105 (1880)
Einwohnerdichte: 80 Einw. pro km²
Karte
Wavre NE (Schweiz)
Wavre NE (Schweiz)
ww{ww
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1888

Wavre ist ein Ort der politischen Gemeinde Laténa im Bezirk Neuenburg im Kanton Neuenburg in der Schweiz.

1888 fusionierte die damals selbständige Gemeinde Wavre mit der ehemaligen Gemeinde Thielle zur Gemeinde Thielle-Wavre, welche per 1. Januar 2009 mit der Gemeinde Marin-Epagnier zur Gemeinde La Tène fusionierte, diese wiederum 2025 mit Enges, Hauterive und Saint-Blaise zur Gemeinde Laténa.

Der deutsche Name Wabern wird heute nicht mehr verwendet.

Sehenswürdigkeiten

Literatur