Val-de-Travers NE

In der heutigen Welt ist Val-de-Travers NE weiterhin ein Thema von großer Relevanz und Interesse. Im Laufe der Zeit hat Val-de-Travers NE seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens gezeigt, von der Gesundheit bis zur Wirtschaft. Es ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen zu Debatten und Analysen geführt hat und dessen Bedeutung weiterhin zunimmt. In diesem Artikel werden wir Schlüsselaspekte im Zusammenhang mit Val-de-Travers NE, seiner Entwicklung im Laufe der Zeit und seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze untersuchen, die es uns ermöglichen, die Bedeutung von Val-de-Travers NE in der heutigen Welt besser zu verstehen.

NE ist das Kürzel für den Kanton Neuenburg in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Val-de-Traversf zu vermeiden.
Val-de-Travers
Wappen von Val-de-Travers
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Neuenburg Neuenburg (NE)
Bezirk: keine Bezirkseinteilung
BFS-Nr.: 6512i1f3f4
Postleitzahl: 2103 Noiraigue
2105 Travers
2108 Couvet
2112 Môtiers
2113 Boveresse
2114 Fleurier
2115 Buttes
2123 Saint-Sulpice
2124 Les Sagnettes
2127 Les Bayards
Koordinaten: 537067 / 196044Koordinaten: 46° 54′ 45″ N, 6° 36′ 45″ O; CH1903: 537067 / 196044
Höhe: 737 m ü. M.
Höhenbereich: 691–1468 m ü. M.[1]
Fläche: 124,74 km²[2]
Einwohner: i10'649 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 85 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
20,2 %
(31. Dezember 2023)[4]
Website: www.val-de-travers.ch
Val-de-Travers
Val-de-Travers
Lage der Gemeinde
Karte von Val-de-TraversNeuenburgerseeBielerseeMurtenseeFrankreichKanton BernKanton BernKanton FreiburgKanton FreiburgKanton JuraKanton WaadtKanton WaadtKanton WaadtBoudryLa BrévineBrot-PlambozLe Cerneux-PéquignotLa Chaux-de-FondsLa Chaux-du-MilieuCornauxCortaillodLa Côte-aux-FéesCressier NELa Grande BérocheLe LanderonLignières NELe LocleMilvignesNeuenburg NELes PlanchettesLes Ponts-de-MartelRochefort NELa SagneLaténaVal-de-Ruz NEVal-de-Travers NELes Verrières
Karte von Val-de-Travers
{w

Val-de-Travers ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Neuenburg.

Sie ist am 1. Januar 2009 aus der Fusion von Boveresse, Buttes, Couvet, Fleurier, Les Bayards, Môtiers, Noiraigue, Saint-Sulpice und Travers entstanden. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich in Fleurier.

Geographie

Luftbild von Walter Mittelholzer (1919)

Das Gebiet der Gemeinde belegt den östlichen Teil des Val de Travers, das von der Areuse durchflossen wird.

Nachbargemeinden von Val-de-Travers sind La Côte-aux-Fées, Les Verrières, La Brévine, Les Ponts-de-Martel, Brot-Plamboz, Rochefort, Boudry und La Grande Béroche im Kanton Neuenburg, weiter Fontaines-sur-Grandson, Fiez, Provence, Tévenon und Mauborget im Kanton Waadt, sowie Pays-de-Montbenoît und Les Alliés im angrenzenden Frankreich.

Geschichte

Am 3. April 2007 haben sich die Gemeindeparlamente einstimmig für die Fusion aller elf Gemeinden des damaligen Bezirks Val-de-Travers entschieden. Die Vorlage über den Zusammenschluss wurde den Stimmberechtigten am 17. Juni 2007 unterbreitet. Da sich die Gemeinden Les Verrières und La Côte-aux-Fées gegen den Zusammenschluss ausgesprochen hatten, konnte die Fusion vorerst nicht stattfinden. Ein neues Projekt, das eine Fusion der anderen neun Gemeinden unter diesem Namen zum Ziel hat, wurde per 1. Januar 2009 umgesetzt.

Ehemalige Gemeindewappen

Die Fusionsgemeinden im Val de Travers

Sehenswürdigkeiten

Politik

2
3
10
1
2
17
6
10 17 
Insgesamt 41 Sitze

Legislative ist der conseil général (Generalrat), der vom Stimmvolk alle vier Jahre gewählt wird, zuletzt am 5. Juni 2016. Für die Legislatur 2020–2024 setzt er sich wie folgt zusammen: FDP 17 Sitze (2016:14, 2012: 17), SP 10 Sitze (2016: 13, 2012: 14), SVP 6 Sitze (2016: 9, 2012: 6), GPS 3 Sitze (2016: 3, 2012: 2), POP 2 Sitze (2016: 2, 2012: 2), Groupe AGORA 2 Sitze (2016 und 2012 nicht kandidiert) und glp 1 Sitz (2016 und 2012 nicht kandidiert).[5]

Die Exekutive wird durch den fünfköpfigen conseil communal (Gemeinderat) gebildet. Er wird ebenfalls auf vier Jahre von der Legislative gewählt. Zurzeit setzt er sich aus drei Vertretern der FDP und zwei Sozialdemokraten zusammen.[6]

Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2019 betrugen: FDP 26,1 %, SVP 21,1 %, SP 17,1 %, GPS 15,7 %, PdA/Sol 10,5 %, glp 6,1 %, CVP 3,1 %.[7]

Gesundheitswesen

Im Ortsteil Couvet befindet sich das öffentliche Spital mit 24-Stunden-Versorgung. Es gehört zum Klinikverbund Hôpitaux neuchâtelois (frz. für: Neuenburger Krankenhäuser).

Literatur

Commons: Val-de-Travers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Höhenbereich aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  2. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  5. Élections et votations - République et canton de Neuchâtel. Abgerufen am 29. Oktober 2020 (französisch).
  6. http://www.val-de-travers.ch/fr/vivre/politique/conseil-communal/en-bref/ abgerufen am 20. Juli 2012
  7. Bundesamt für Statistik: NR - Ergebnisse Parteien (Gemeinden) (INT1). In: Eidgenössische Wahlen 2019 | opendata.swiss. 8. August 2019, abgerufen am 20. August 2020.