Heutzutage ist Wilfried Rott ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Wilfried Rott in unserer modernen Gesellschaft ist es wichtig, seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu verstehen. Von Wilfried Rott auf persönlicher Ebene bis hin zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft werden in diesem Artikel die verschiedenen Aspekte von Wilfried Rott und seine Relevanz in der heutigen Welt untersucht. Wir hoffen, durch eine detaillierte Analyse von Wilfried Rott einen umfassenderen Blick auf dieses Thema und seine heutige Bedeutung zu ermöglichen. Lesen Sie weiter, um mehr über Wilfried Rott zu erfahren und wie es unsere heutige Lebensweise geprägt hat!
Wilfried Rott (* 20. September 1943[1] in Wien; † 20. Oktober 2011 in Berlin) war ein Fernsehmoderator und Kulturjournalist.[2]
Rott, geboren 1943 in Wien, studierte ab 1961 an der Universität Wien Germanistik und Geschichte und promovierte im November 1968 zum Dr. phil. Er war von 1977 bis 2008 für den Sender Freies Berlin bzw. den rbb tätig. Zuletzt war Rott, der unter anderem die Sendungen „Ticket“ und „Berliner Ansichten“ moderierte, dort als Abteilungsleiter „Kultur aktuell“ beschäftigt. Er hatte seit 1999 einen Lehrauftrag an der Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Auch arbeitete er als Autor für die FAZ und die Welt, für die er jeweils Kolumnen verfasste. Überdies schrieb er Bücher. Zu seinen Werken zählen Die Insel: Eine Geschichte West-Berlins 1948–1990 aus dem Jahr 2009 und das 2005 erschienene Sachs: Unternehmer, Playboys, Millionäre. Eine Geschichte von Vätern und Söhnen. Wilfried Rott ist der Bruder des österreichischen Schauspielers Klaus Rott (* 1941).
Rott starb am 20. Oktober 2011 im Alter von 68 Jahren.[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rott, Wilfried |
KURZBESCHREIBUNG | österreichisch-deutscher Fernsehmoderator und Kulturjournalist |
GEBURTSDATUM | 20. September 1943 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 20. Oktober 2011 |
STERBEORT | Berlin |