Heutzutage ist Yasmine M’Barek für viele Menschen auf der ganzen Welt zu einem Thema von großem Interesse geworden. Seine Relevanz hat sich auf verschiedene Bereiche ausgeweitet, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Kultur und Unterhaltung. Yasmine M’Barek hat die Aufmerksamkeit von Experten und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen und leidenschaftliche Debatten sowie einen ständigen Fluss an Informationen und Neuigkeiten ausgelöst. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Yasmine M’Barek und untersuchen seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Von seinen Ursprüngen über seinen Einfluss auf die Gegenwart bis hin zu seinen möglichen Zukunftsprognosen werden wir uns in eine eingehende Studie vertiefen, die uns helfen wird, dieses in unserer Zeit so präsente Phänomen besser zu verstehen.
Yasmine M’Barek (* 16. Februar 1999 in Köln) ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Podcasterin.
M’Barek wuchs in Köln als Tochter eines tunesischen Vaters auf.[1] Sie besuchte die Journalistenschule für Politik und Wirtschaft in Köln und studierte Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln. Neben der journalistischen Tätigkeit erlangte sie Bekanntheit durch Auftritte in politischen TV-Talks, ihre Social-Media-Aktivitäten und Podcasts.[2] 2020 wurde sie vom Medium Magazin unter die „Top 30 unter 30“-Journalistinnen gewählt.[3]
Ab 2018 war Yasmine M’Barek für diverse Medien als freie Journalistin tätig, zuletzt vor allem für Die Zeit. Seit Mai 2021 ist sie als Redakteurin für Zeit Online im Ressort X beschäftigt.[4] Ihr erster Podcast hieß Auf einen Polittee mit Yasmine M’Barek.[5] Für die Zeit ist sie im Podcast Ehrlich jetzt zu hören. Den von Micky Beisenherz begründeten Nachrichtenpodcast Apokalypse & Filterkaffee moderiert sie seit 2022 jeweils dienstags mit Markus Feldenkirchen.
M’Barek lebt in Köln und Berlin. Sie ist verheiratet.[6]
Personendaten | |
---|---|
NAME | M’Barek, Yasmine |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Journalistin und Podcasterin |
GEBURTSDATUM | 16. Februar 1999 |
GEBURTSORT | Köln |