In diesem Artikel werden wir tiefer in Yuma (Arizona) eintauchen und alle seine Facetten erkunden. Yuma (Arizona) ist ein Thema, das in letzter Zeit großes gesellschaftliches Interesse geweckt hat, und es ist wichtig, seine Bedeutung und seinen Einfluss auf unser Leben zu verstehen. In den nächsten Zeilen werden wir den Ursprung von Yuma (Arizona), seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die verschiedenen Perspektiven, die es zu diesem Thema gibt, analysieren. Wir werden auch seine Relevanz in der heutigen Welt untersuchen und wie es verschiedene Aspekte unserer Gesellschaft beeinflusst hat. Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Entdeckung und Reflexion über Yuma (Arizona).
Yuma | |
---|---|
Spitzname: Winter Lettuce Capital | |
![]() | |
![]() |
![]() |
Lage von Yuma in Arizona | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1888 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Arizona |
County: | Yuma County |
Koordinaten: | 32° 42′ N, 114° 37′ W |
Zeitzone: | Mountain Standard Time (UTC−7) |
Einwohner: – Metropolregion: |
95.548 (Stand: 2020) 203.881 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 35.344 (Stand: 2020) |
Fläche: | 276,4 km2 (ca. 107 mi²) davon 276,2 km2 (ca. 107 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 346 Einwohner je km2 |
Höhe: | 43 m |
Postleitzahlen: | 85364, 85365, 85367 |
Vorwahl: | +1 (0) 928 |
FIPS: | 04-85540 |
GNIS-ID: | 0014111 |
Website: | www.yumaaz.gov |
Bürgermeister: | Douglas J. Nicholls |
![]() |
Yuma ist eine Stadt mit Verwaltungssitz im Yuma County im US-Bundesstaat Arizona mit ca. 95.000 Einwohnern.[1]
Yuma wird als die sonnigste Stadt der Welt, also mit den meisten Sonnenstunden, bezeichnet.
Die Stadt Yuma liegt am Colorado River und ist 8,3 km (nach Westen) sowie 28,8 km (nach Süden) von der mexikanischen Grenze entfernt. Die gesamte Stadtfläche beträgt 276,4 km², wovon 0,2 km² Wasserfläche ist.
Es gab einige Indianerstämme in Yuma. Das waren:
1540 wurde der Ort während einer Expedition unter Hernando de Alarcón und Melchior Díaz entdeckt, die sofort sahen, dass hier eine ideale Lage für eine Stadt sei. Die Stadt gehörte zu Mexiko, bis sie 1854 durch den Gadsden-Kauf zum Territorium der USA hinzugefügt wurde. In den Jahren 1854 bis 1858 trug die Stadt den Namen Colorado City, in den Jahren 1858 bis 1873 Arizona City. In den 1870er Jahren wurde die Bahnlinie Yuma–Los Angeles von der Southern Pacific Transportation gebaut. Sie wird heute von der Union Pacific Railroad nur noch für den Güterverkehr genutzt.
In Yuma steht das historische Brown House.
Jahr | Einwohner¹ |
---|---|
1980 | 43.950 |
1990 | 56.966 |
2000 | 77.515 |
2010 | 93.064 |
2020 | 95.548 |
¹ 1980–2020: Volkszählungsergebnisse
Yuma hat damit ein für die Region typisches relativ hohes Bevölkerungswachstum, ähnlich wie etwa Las Vegas, Nevada.
Yuma, Arizona | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Yuma, Arizona
|
Yuma ist mit etwa 340 Sonnentagen (93,09 %) pro Jahr der Ort mit den durchschnittlich meisten Sonnenstunden weltweit. Die Durchschnittstemperatur beträgt 23,4 Grad Celsius, im Sommer übersteigt sie regelmäßig die 40-°C-Marke. Durchschnittlich fallen nur 81 mm Niederschlag im Jahr.[2]
In Yuma liegen mehrere Arizona State Parks:
Yuma wird von der Interstate 8 tangiert. Außerdem verlaufen durch die Stadt der U.S. Highway 95 und die Arizona State Route 280. Südlich von Yuma befindet sich der Yuma International Airport.
Yuma ist Namensgeber des Westernfilms Zähl bis drei und bete (3:10 to Yuma) und dessen Neuverfilmung Todeszug nach Yuma.