Das 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1977-Problem ist eine Angelegenheit von großer Bedeutung, die sich auf das Leben von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auswirkt. Dabei handelt es sich um ein komplexes und vielschichtiges Thema, das ein breites Spektrum an Aspekten abdeckt, von der persönlichen bis zur globalen Ebene. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1977 untersuchen, seine heutige Relevanz analysieren und über seine langfristigen Auswirkungen nachdenken. Durch eine detaillierte und gründliche Analyse werden wir versuchen, Licht in dieses Thema zu bringen und dem Leser ein tieferes und umfassenderes Verständnis von 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1977 zu vermitteln.
Das 23. 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring, auch 1000 km Nürburgring, Nürburgring Nordschleife, fand am 29. Mai 1977 statt und war der vierte Wertungslauf der Markenweltmeisterschaft dieses Jahres (ohne die 500-km-Rennen der Gruppe 6 in Dijon und Monza).
Für die Rennen der Markenweltmeisterschaft war 1977 die „Silhouetten-Formel“ in Kraft, die den Zuschauern den Eindruck gab, ein Tourenwagenrennen zu sehen. Dennoch und trotz der auffallend großen Zahl von 23 Porsches im Starterfeld von 57 Wagen war das Rennen, zu dem 86 Meldungen eingegangen waren, von Anfang bis zum Ende spannend. Werksseitig beteiligte sich Porsche mit nur einem Fahrzeug, einem Porsche 935/77, gefahren von Jacky Ickx und Jochen Mass. Dieser Werks-Porsche mit 2,8-Liter-Motor und laut Streckensprecher einer Leistung von etwa 630 PS sollte auf dem Nürburgring gewissermaßen einen Probelauf für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans absolvieren. Mass erzielte mit 7:31,9 Minuten die Bestzeit im Training; Startfahrer im Rennen war jedoch Ickx. Sechs weitere Porsche 935 waren vom Gelo Racing Team, Vaillant-Kremer-Team, Jägermeister Max Moritz und Josef Brambring gemeldet. Zweiter im Training war Rolf Stommelen mit 7:36,0 Minuten.[1]
Jacky Ickx auf der Pole-Position hatte einen Frühstart und wurde mit einer Strafminute belegt, die jedoch keinen Einfluss auf das Ergebnis des rund sechs Stunden dauernden Rennens hatte, zumal sein Wagen nicht einwandfrei lief. Stommelen im älteren Porsche 935 des Gelo-Teams überholte ihn bereits gegen Ende der ersten Runde im Streckenabschnitt „Galgenkopf“ beziehungsweise nach etwa 19 Kilometern. Im weiteren Verlauf hielten Ickx und nach dem Fahrerwechsel auch Mass mehrmals an den Boxen an, bevor der Wagen nach elf Runden mit einer defekten Einspritzanlage ausfiel. Stommelen mit der Startnummer 2 war schon in Runde vier mit gebrochener Antriebswelle ausgefallen und wechselte als dritter Fahrer auf den Wagen Nummer 3; er fuhr 26 der 44 Runden.[2] Im weiteren Verlauf wechselte die Führung mehrmals, bevor Wollek/Fitzpatrick vom Kremer-Team und Schurti/Kelleners im Jägermeister-Porsche durch Reifenschäden zurückfielen.[1] Wollek/Fitzpatrick mussten überdies ein gebrochenes Gasgestänge notdürftig reparieren lassen.[2]
Das 1977 gegründete BMW-Junior-Team war mit den Fahrern Marc Surer und Manfred Winkelhock in einem BMW 320i der Klasse bis 2000 cm³ am Start. Im Training hatte das Team Platz zehn erreicht. Im Rennen wurden sie Dritte, obwohl Surer gegen Schluss durch einen gebrochenen Auspuff und ins Cockpit einströmende Abgase beeinträchtigt wurde.[1]
Nach einer Renndistanz von 1004,740 gewannen Tim Schenken, Rolf Stommelen und Toine Hezemans das 23. 1000-km-Rennen des ADAC auf der Nordschleife des Nürburgrings in der Zeit von 5:58:30,5 Stunden. Zweite wurden Bob Wollek und John Fitzpatrick. Die schnellste Rennrunde fuhr Rolf Stommelen in 7:40,1 Minuten bzw. mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 178,670 km/h.[1][2][3]
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Gr. 5 + 3.0 | 3 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 935 | 44 | ||
2 | Gr. 5 + 3.0 | 4 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 K2 | 43 | ||
3 | Gr. 5 2.0 | 26 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 320i | 43 | ||
4 | Gr. 5 + 3.0 | 5 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 | 42 | ||
5 | Gr. 5 + 3.0 | 6 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 934/5 | 41 | ||
6 | Gr. 5 + 3.0 | 7 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 | 41 | ||
7 | T/GT + 3.0 | 32 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 934 | 40 | ||
8 | Gr. 5 3.0 | 15 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 40 | ||
9 | Gr. 5 3.0 | 18 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 40 | ||
10 | Gr. 5 3.0 | 16 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 39 | ||
11 | T/GT 3.0 | 36 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 39 | ||
12 | T/GT 3.0 | 37 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 39 | ||
13 | Gr. 5 + 3.0 | 8 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 934/5 | 37 | ||
14 | T/GT 3.0 | 35 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 37 | ||
15 | T/GT 3.0 | 40 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 37 | ||
16 | T/GT + 3.0 | 34 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 930 | 37 | ||
17 | T/GT 3.0 | 39 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 37 | ||
18 | T/GT 2.0 | 76 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 2002 | 37 | ||
19 | Gr. 5 + 3.0 | 14 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 934 | 36 | ||
20 | T/GT 2.0 | 88 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Escort RS1800 | 36 | ||
21 | T/GT 2.0 | 87 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Escort RS | 36 | ||
22 | T/GT 3.0 | 46 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Opel Commodore GS/E | 35 | ||
23 | T/GT 3.0 | 45 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Capri | 35 | ||
24 | T/GT 3.0 | 42 | ![]() |
![]() ![]() |
Opel Commodore | 35 | ||
25 | Gr. 5 + 3.0 | 10 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 934/5 | 35 | ||
26 | T/GT 3.0 | 44 | ![]() |
![]() ![]() |
Opel Commodore GS/E | 35 | ||
27 | T/GT 2.0 | 70 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 2002 | 34 | ||
28 | T/GT 2.0 | 80 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
BMW 2002 | 34 | ||
29 | T/GT 2.0 | 64 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
VW Golf | 31 | ||
30 | T/GT 2.0 | 63 | ![]() |
![]() ![]() |
VW Golf | 30 | ||
31 | T/GT 2.0 | 73 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 2002 | 30 | ||
Ausgefallen | ||||||||
32 | Gr. 5 + 3.0 | 9 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 935 | 19 | ||
33 | T/GT 3.0 | 52 | ![]() |
![]() ![]() |
Opel Commodore GS/E | 18 | ||
34 | T/GT 2.0 | 75 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 2002 | 18 | ||
35 | T/GT 2.0 | 81 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 2002 | 17 | ||
36 | T/GT 2.0 | 62 | ![]() |
![]() ![]() |
VW Scirocco | 14 | ||
37 | Gr. 5 2.0 | 27T | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 320i | 13 | ||
38 | T/GT 2.0 | 74 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 2002 | 13 | ||
39 | T/GT 2.0 | 77 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 2002 | 13 | ||
40 | Gr. 5 2.0 | 25 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Escort RS | 12 | ||
41 | T/GT 2.0 | 89 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Escort RS | 12 | ||
42 | Gr. 5 + 3.0 | 1 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935/77 | 11 | ||
43 | T/GT 2.0 | 86 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Escort | 11 | ||
44 | T/GT 3.0 | 38 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 10 | ||
45 | T/GT 2.0 | 83 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 2002 | 9 | ||
46 | T/GT 2.0 | 79 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 1600/2 | 8 | ||
47 | T/GT + 3.0 | 33 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 934 | 7 | ||
48 | T/GT 3.0 | 53 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Opel Commodore GS/E | 7 | ||
49 | Gr. 5 3.0 | 21 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Capri | 6 | ||
50 | T/GT 2.0 | 71 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 2002 | 5 | ||
51 | T/GT 2.0 | 85 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ford Escort RS | 5 | ||
52 | T/GT 3.0 | 48 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Opel Commodore GS/E | 4 | ||
53 | T/GT 2.0 | 69 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
BMW 2002 | 4 | ||
54 | Gr. 5 + 3.0 | 2 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 | 3 | ||
55 | Gr. 5 2.0 | 31 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ford Escort RS2000 | 2 | ||
56 | T/GT 2.0 | 78 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 2002 | 1 | ||
57 | T/GT 2.0 | 84 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Escort | 1 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
58 | T/GT 3.0 | 47 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Opel Commodore GS/E | 1 | ||
59 | T/GT 3.0 | 49 | ![]() |
![]() ![]() |
Opel Commodore GS/E | 2 | ||
60 | T/GT 3.0 | 54 | ![]() |
![]() ![]() |
Opel Commodore | 3 | ||
61 | T/GT 2.0 | 91 | ![]() |
![]() ![]() |
Triumph Dolomite | 4 | ||
62 | T/GT 2.0 | 92 | ![]() |
![]() ![]() |
Opel Kadett GT/E | 5 | ||
Nicht qualifiziert | ||||||||
63 | T/GT 2.0 | 29 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Opel Ascona | 6 | ||
64 | T/GT 3.0 | 43 | ![]() |
![]() |
Ford Capri | 7 | ||
65 | T/GT 3.0 | 50 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ford Capri | 8 | ||
66 | T/GT 3.0 | 51 | ![]() |
![]() ![]() |
Opel Commodore GS/E | 9 | ||
67 | T/GT 2.0 | 65 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
VW Scirocco | 10 | ||
68 | T/GT 2.0 | 66 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Escort RS | 11 | ||
69 | T/GT 2.0 | 67 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 914/6 | 12 | ||
70 | T/GT 2.0 | 68 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
BMW 2002 | 13 | ||
71 | T/GT 2.0 | 72 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
BMW 2002 | 14 | ||
72 | T/GT 2.0 | 82 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
BMW 2002 | 15 | ||
73 | T/GT 2.0 | 90 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ford Escort RS | 16 | ||
74 | T/GT 2.0 | 93 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Alfa Romeo GTV | 17 | ||
75 | T/GT 2.0 | 94 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Alfa Romeo Alfetta | 18 | ||
76 | T/GT 2.0 | 95 | ![]() |
![]() ![]() |
VW Golf GTI | 19 | ||
77 | T/GT 2.0 | 96 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Opel Kadett GT/E | 20 | ||
Trainingslauf | ||||||||
78 | Gr. 5 2.0 | 27 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 320i | 21 |
1 nicht gestartet 2 nicht gestartet 3 nicht gestartet 4 nicht gestartet 5 nicht gestartet 6 nicht qualifiziert 7 nicht qualifiziert 8 nicht qualifiziert 9 nicht qualifiziert 10 nicht qualifiziert 11 nicht qualifiziert 12 nicht qualifiziert 13 nicht qualifiziert 14 nicht qualifiziert 15 nicht qualifiziert 16 nicht qualifiziert 17 nicht qualifiziert 18 nicht qualifiziert 19 nicht qualifiziert 20 nicht qualifiziert 21 Unfall im Training
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
79 | Gr. 5 + 3.0 | 11 | ![]() |
![]() |
Porsche 935 |
80 | Gr. 5 + 3.0 | 12 | ![]() |
![]() |
Porsche 935 |
81 | Gr. 5 + 3.0 | 13 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 |
82 | Gr. 5 3.0 | 17 | ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | |
83 | Gr. 5 3.0 | 20 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR |
84 | Gr. 5 2.0 | 28 | ![]() |
![]() |
BMW 320i |
85 | Gr. 5 2.0 | 30 | ![]() |
![]() |
BMW 2002 |
86 | T/GT 2.0 | 61 | ![]() |
![]() |
VW Scirocco |
Vorgängerrennen 6-Stunden-Rennen von Silverstone 1977 |
Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 400-km-Rennen von Vallelunga 1977 |