Heutzutage ist Agullent ein Thema, das in verschiedenen Bereichen immer mehr an Relevanz gewonnen hat. Ob in der Welt der Technologie, Wissenschaft, Gesellschaft oder Kultur, Agullent hat die Aufmerksamkeit von Experten und der Öffentlichkeit im Allgemeinen auf sich gezogen. Das Interesse an Agullent hat zu einer sich ständig weiterentwickelnden Debatte und einer eingehenden Analyse seiner Implikationen und Auswirkungen geführt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Agullent und seinen heutigen Auswirkungen untersuchen. Darüber hinaus werden wir die Trends untersuchen, die sich rund um Agullent entwickelt haben, und einige Überlegungen zu seiner Zukunft vorschlagen.
Gemeinde Agullent | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Valencia | |
Comarca: | Vall d’Albaida | |
Gerichtsbezirk: | Ontinyent | |
Koordinaten: | 38° 49′ N, 0° 33′ W | |
Höhe: | 409 msnm[1] | |
Fläche: | 16,24 km²[2] | |
Einwohner: | 2.416 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 149 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 46890 | |
Gemeindenummer (INE): | 46004 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Pau Muñoz Gonzalez (Compromís) | |
Website: | www.agullent.es | |
Lage des Ortes | ||
Agullent ist eine Gemeinde mit 2.416 Einwohnern (Stand: 2024) in der spanischen Provinz Valencia. Sie befindet sich in der Comarca Vall d’Albaida.
Agullent liegt etwa 80 Kilometer südsüdwestlich von Valencia in einer Höhe von ca. 410 m. Durch die Gemeinde verläuft die Autovía A-7.
1900 | 1930 | 1950 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1133 | 1193 | 1359 | 1615 | 1969 | 2097 | 2250 | 2479 | 2369 |