Im folgenden Artikel wird Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1922 aus einer umfassenden und detaillierten Perspektive betrachtet, mit dem Ziel, ein tiefes Verständnis für dieses Thema zu vermitteln. Es werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1922 analysiert, einschließlich seines Ursprungs, seiner Auswirkungen auf die aktuelle Gesellschaft, möglicher Lösungen oder zukünftiger Auswirkungen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Meinungen und Perspektiven von Experten zum Thema vorgestellt, um die Debatte zu bereichern und eine umfassendere Sichtweise zu vermitteln. Der Zweck dieses Artikels besteht darin, Wissen und Reflexion rund um Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1922 zu fördern, mit der Absicht, ein breiteres und kritischeres Verständnis dieses Themas zu fördern.
Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1922 fanden vom 29. Juli bis 7. August 1922 in Liverpool statt bzw. am 17. September in Paris. Es handelte sich um die ersten Weltmeisterschaften, bei denen die Gewinner das heute übliche Regenbogentrikot erhielten.
Die ursprünglich in Liverpool geplanten Weltmeisterschaften konnten wegen anhaltender Regenfälle nicht dort zu Ende geführt werden, nachdem zahlreiche Vorläufe schon ausgetragen worden waren. Da der englische Radsportverband sich gegen eine Wiederaufnahme der Verbände von Österreich und Deutschland in den Weltradsportverband Union Cycliste Internationale, aus dem sie nach dem Ersten Weltkrieg ausgeschlossen worden waren, gesperrt hatte, sah der Illustrierte Radrenn-Sport darin „eine himmlische Vergeltung“. Zudem sei die Bahn in Liverpool „drittklassig“ und für Steherrennen ungeeignet.[1] Die Weltmeisterschaften wurden im September in Paris zu Ende geführt.
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Fliegerrennen über 1000 m | 1 | ![]() |
Piet Moeskops |
2 | ![]() |
Robert Spears | |
3 | ![]() |
Alois De Graeve | |
Steherrennen über 100 km | 1 | ![]() |
Léon Vanderstuyft |
2 | ![]() |
Paul Suter | |
3 | ![]() |
Gustave Ganay/Ernest Pasquier |
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Fliegerrennen über 1000 m | 1 | ![]() |
Thomas Johnson |
2 | ![]() |
Maurice Peeters | |
3 | ![]() |
William Ormston |