In der heutigen Welt ist Blesmes zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum der Gesellschaft geworden. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene hat Blesmes zahlreiche Debatten und Diskussionen über seine Auswirkungen und Konsequenzen ausgelöst. Von seinen Anfängen bis heute hat Blesmes die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, maßgeblich beeinflusst. Im Laufe der Jahre hat sich Blesmes weiterentwickelt und an die Veränderungen und Herausforderungen der Umgebung angepasst und damit seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, in einer Welt im ständigen Wandel relevant und aktuell zu bleiben. In diesem Artikel werden wir die vielfältigen Aspekte und Dimensionen von Blesmes im Detail untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Lebensbereichen sowie seine Rolle bei der Gestaltung der Gegenwart und Zukunft analysieren.
Blesmes | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Château-Thierry | |
Kanton | Château-Thierry | |
Gemeindeverband | Région de Château-Thierry | |
Koordinaten | 49° 2′ N, 3° 27′ O | |
Höhe | 61–231 m | |
Fläche | 9,70 km² | |
Einwohner | 473 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02400 | |
INSEE-Code | 02094 | |
![]() Blick auf Blesmes |
Blesmes ist eine französische Gemeinde mit 473 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Château-Thierry, zum Kanton Château-Thierry und zum Gemeindeverband Région de Château-Thierry.
Die Gemeinde Blesmes liegt etwa 83 Kilometer ostnordöstlich von Paris und ca. 50 Kilometer südwestlich von Reims an der Marne, die die Gemeinde im Norden begrenzt. Umgeben wird Blesmes von den Nachbargemeinden Gland im Norden, Fossoy im Nordosten und Osten, Saint-Eugène im Südosten, Courboin im Südosten und Süden, Nesles-la-Montagne im Südwesten, Chierry im Westen und Nordwesten sowie Brasles im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 246 | 232 | 274 | 352 | 339 | 381 | 379 | 408 | 471 |
Quellen: Cassini und INSEE |